Bremsklötze
Bremsklötze
Hallo, ich plane eventuell mal eine längere Tour zu fahren und wollte vorher auch ein paar Sachen an meiner Klr erneuern, wie z.B die Bremsklötze die hinten eigentlich fast fertig sind.
Könntet ihr mir den Wechsel schon mal in Schrift verdeutlichen und bisschen was dazu erklären?!
Oder erklärt es sich beim demontieren?
Ich hab mir das alles noch nicht genau angeschaut, also weiß ich noch nicht ob ich das selber machen kann, vielleicht könnt ihr das einschätzen!?!
Und viel wichtiger, was für Bremsklötze kaufe ich mir? Ist ebay schrott?
Welche Marke ist empfehlenswert? Und ich meine mal was von zwei verschiedenen Materialen für Bremsklötze gehört haben?
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Infos geben!
Gruß christoph
Könntet ihr mir den Wechsel schon mal in Schrift verdeutlichen und bisschen was dazu erklären?!
Oder erklärt es sich beim demontieren?
Ich hab mir das alles noch nicht genau angeschaut, also weiß ich noch nicht ob ich das selber machen kann, vielleicht könnt ihr das einschätzen!?!
Und viel wichtiger, was für Bremsklötze kaufe ich mir? Ist ebay schrott?
Welche Marke ist empfehlenswert? Und ich meine mal was von zwei verschiedenen Materialen für Bremsklötze gehört haben?
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Infos geben!
Gruß christoph
zu meinen Bildern
http://www.bilder.klr650.de/
Tuning:
- schwarz/metallic Lackierung
- Wirth-Gabelfedern
- Extrem Heck-Höherlegung
- Mini-Blinker
- Marving Amacal Endtopf
- K&N Luffi
- K&N Ölfilter
stolz drauf
Bereifung:
Metzler Tourance - 130iger
http://www.bilder.klr650.de/
Tuning:
- schwarz/metallic Lackierung
- Wirth-Gabelfedern
- Extrem Heck-Höherlegung
- Mini-Blinker
- Marving Amacal Endtopf
- K&N Luffi
- K&N Ölfilter

Bereifung:
Metzler Tourance - 130iger
Also , ich habe die von Louis drin vorn Sinterbeläge hinten normale bin sehr zufrieden.
So zum Wechsel: Backen mit Kolbenrücksteller oder großen Schraubendreher vorsichtig von der Scheibe wegdrücken,Schrauben lösen und Beläge einfach rausnehmen erklärt sich selbst.
Wenn Beläge raus dann nicht Bremse ziehen oder treten.
Beim Einbau ein wenig Kupferpaste zwischen Beläge in Bremskolben .
So schon fertig
So zum Wechsel: Backen mit Kolbenrücksteller oder großen Schraubendreher vorsichtig von der Scheibe wegdrücken,Schrauben lösen und Beläge einfach rausnehmen erklärt sich selbst.
Wenn Beläge raus dann nicht Bremse ziehen oder treten.
Beim Einbau ein wenig Kupferpaste zwischen Beläge in Bremskolben .
So schon fertig

Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Bewegungsenergie in sinnlose Wärme....
KLR650C Bj.2000,LeoVince x3 ,Wilbers,Mini-Blinker,TKC 80 ,Eagle DOO (Torsion 5.00),HHL, Stahlflex vorn und hinten,K&N
KLR650C Bj.2000,LeoVince x3 ,Wilbers,Mini-Blinker,TKC 80 ,Eagle DOO (Torsion 5.00),HHL, Stahlflex vorn und hinten,K&N
wirklich so einfach!
Cool!
Sinter ist nehme ich an das Material?
Was ist mit organischen Bremsbelägen? Besser schlechter? Wo ist der unterschied?
Fragen über Fragen =)
Cool!
Sinter ist nehme ich an das Material?
Was ist mit organischen Bremsbelägen? Besser schlechter? Wo ist der unterschied?
Fragen über Fragen =)
zu meinen Bildern
http://www.bilder.klr650.de/
Tuning:
- schwarz/metallic Lackierung
- Wirth-Gabelfedern
- Extrem Heck-Höherlegung
- Mini-Blinker
- Marving Amacal Endtopf
- K&N Luffi
- K&N Ölfilter
stolz drauf
Bereifung:
Metzler Tourance - 130iger
http://www.bilder.klr650.de/
Tuning:
- schwarz/metallic Lackierung
- Wirth-Gabelfedern
- Extrem Heck-Höherlegung
- Mini-Blinker
- Marving Amacal Endtopf
- K&N Luffi
- K&N Ölfilter

Bereifung:
Metzler Tourance - 130iger
okay danke für die Erfahrung!
Weißt du wo ich diese am günstigesten beziehe? Beim Kawahändler? Oder gibts online ne Anlaufstelle?
Gruß
Weißt du wo ich diese am günstigesten beziehe? Beim Kawahändler? Oder gibts online ne Anlaufstelle?
Gruß
zu meinen Bildern
http://www.bilder.klr650.de/
Tuning:
- schwarz/metallic Lackierung
- Wirth-Gabelfedern
- Extrem Heck-Höherlegung
- Mini-Blinker
- Marving Amacal Endtopf
- K&N Luffi
- K&N Ölfilter
stolz drauf
Bereifung:
Metzler Tourance - 130iger
http://www.bilder.klr650.de/
Tuning:
- schwarz/metallic Lackierung
- Wirth-Gabelfedern
- Extrem Heck-Höherlegung
- Mini-Blinker
- Marving Amacal Endtopf
- K&N Luffi
- K&N Ölfilter

Bereifung:
Metzler Tourance - 130iger
könnt ihr mir die preislichen Unterschiede nennen?
Also bie louis kann ich ja noch selber schauen, aber was kosten die Beläge bei Kawa original?
gruß
Also bie louis kann ich ja noch selber schauen, aber was kosten die Beläge bei Kawa original?
gruß
zu meinen Bildern
http://www.bilder.klr650.de/
Tuning:
- schwarz/metallic Lackierung
- Wirth-Gabelfedern
- Extrem Heck-Höherlegung
- Mini-Blinker
- Marving Amacal Endtopf
- K&N Luffi
- K&N Ölfilter
stolz drauf
Bereifung:
Metzler Tourance - 130iger
http://www.bilder.klr650.de/
Tuning:
- schwarz/metallic Lackierung
- Wirth-Gabelfedern
- Extrem Heck-Höherlegung
- Mini-Blinker
- Marving Amacal Endtopf
- K&N Luffi
- K&N Ölfilter

Bereifung:
Metzler Tourance - 130iger