WIE BAU ICH DAS SCHEISS KACR AUS BEVOR ES MICH TRIFFT??
Verfasst: 07.03.2010, 21:46
Erstmal ein Hallo an Alle.
Jetzt zum Thema
Besitze seit kurzem ne 89er KLR 650 Tengai mit 53tkm.
Seit Freitag abend macht mein KACR Probs.
Auf dem Heimweg von der Arbeit hatte ich plötzlich Leistungsverlust.
Also übers Wochenende auf Fehlersuche.
Der Fehler liegt am KACR, da das Moped unten rum "fast normal" läuft
aber wenn ich am Hahn ziehe, das KACR die Kompression nimmt.
Hatte den Ventildeckel schon drunten und mir das Ding mal angeschaut.
Augenscheinlich läuft das KACR leicht und die Feder ist auch OK.
Also wieder zusammengebaut und getestet.
Alles läuft toll, aber wenn ich bei 3-4000 U/min beschleunige kommt wieder das KACR und dekomprimiert.
Also nun zur eigentlichen Frage.
Hab hier schon öfters gelesen: "BAU DAS SCHEISS KACR AUS BEVOR ES DICH TRIFFT"
Kann ich das Dingens ausbauen ohne den Kopf oder die Auslaßnockenwelle auszubauen??
Gibts da Tricks und Kniffe die man wissen sollte??
Muss man was beachten??
Muß das Dingens komplett raus oder reichts gewisse Teile davon zu entfernen und falls ja, welche??
Grüne Grüße vom schönen Kaiserstuhl
Jetzt zum Thema
Besitze seit kurzem ne 89er KLR 650 Tengai mit 53tkm.
Seit Freitag abend macht mein KACR Probs.
Auf dem Heimweg von der Arbeit hatte ich plötzlich Leistungsverlust.
Also übers Wochenende auf Fehlersuche.
Der Fehler liegt am KACR, da das Moped unten rum "fast normal" läuft
aber wenn ich am Hahn ziehe, das KACR die Kompression nimmt.
Hatte den Ventildeckel schon drunten und mir das Ding mal angeschaut.
Augenscheinlich läuft das KACR leicht und die Feder ist auch OK.
Also wieder zusammengebaut und getestet.
Alles läuft toll, aber wenn ich bei 3-4000 U/min beschleunige kommt wieder das KACR und dekomprimiert.
Also nun zur eigentlichen Frage.
Hab hier schon öfters gelesen: "BAU DAS SCHEISS KACR AUS BEVOR ES DICH TRIFFT"
Kann ich das Dingens ausbauen ohne den Kopf oder die Auslaßnockenwelle auszubauen??
Gibts da Tricks und Kniffe die man wissen sollte??
Muss man was beachten??
Muß das Dingens komplett raus oder reichts gewisse Teile davon zu entfernen und falls ja, welche??
Grüne Grüße vom schönen Kaiserstuhl