Frage zum abstellen/legen einer Klr
Frage zum abstellen/legen einer Klr
Hey!
Also ich weiß nich meine Frage ist irgendwie komisch, aber sie fiel mir heute morgen so zufällig ein!
Und zwar habe ich vor auch ne kleinere Tour zu machen und werde die Nächte auf einem Campingplatz verbringen!
Und es geht jetzt um das abstellen meines Babys.
Klr ich nehm nen Hölzchen oder ähnliches mit zur Seitenständerunterlage, aber was ist wenn man wirklich mal in so ein kleineres Stürmchen rein kommt? Gibt es eine Möglichkeit die Klr so hinzulegen, dass da auch nicht ausläuft? Oder ist das von vornherein schon total schlecht und eine dumme Idee?
Ich frag weil ichs echt nicht besser weiß und ich denk mir wenn son Sturm übern ein Campingplatz geht, leg ich meine maschine doch vorher lieber schon mal behutsam um =D
Vielleicht habt ihr ja Ideen?! (Außer jetzt 'schlaf doch auf deiner klr', oder häng sie in baum =D)
Gruß
Also ich weiß nich meine Frage ist irgendwie komisch, aber sie fiel mir heute morgen so zufällig ein!
Und zwar habe ich vor auch ne kleinere Tour zu machen und werde die Nächte auf einem Campingplatz verbringen!
Und es geht jetzt um das abstellen meines Babys.
Klr ich nehm nen Hölzchen oder ähnliches mit zur Seitenständerunterlage, aber was ist wenn man wirklich mal in so ein kleineres Stürmchen rein kommt? Gibt es eine Möglichkeit die Klr so hinzulegen, dass da auch nicht ausläuft? Oder ist das von vornherein schon total schlecht und eine dumme Idee?
Ich frag weil ichs echt nicht besser weiß und ich denk mir wenn son Sturm übern ein Campingplatz geht, leg ich meine maschine doch vorher lieber schon mal behutsam um =D
Vielleicht habt ihr ja Ideen?! (Außer jetzt 'schlaf doch auf deiner klr', oder häng sie in baum =D)
Gruß
zu meinen Bildern
http://www.bilder.klr650.de/
Tuning:
- schwarz/metallic Lackierung
- Wirth-Gabelfedern
- Extrem Heck-Höherlegung
- Mini-Blinker
- Marving Amacal Endtopf
- K&N Luffi
- K&N Ölfilter
stolz drauf
Bereifung:
Metzler Tourance - 130iger
http://www.bilder.klr650.de/
Tuning:
- schwarz/metallic Lackierung
- Wirth-Gabelfedern
- Extrem Heck-Höherlegung
- Mini-Blinker
- Marving Amacal Endtopf
- K&N Luffi
- K&N Ölfilter

Bereifung:
Metzler Tourance - 130iger
Geile Frage
Habe mir noch nie Gedanken darüber gemacht.
Wenn du auf dem Campingplatz bist, wirst du wahrscheinlich mit nem Zelt dort sein, oder?
Nimm doch einfach eine Sturmleine mehr mit und nimm diese um dein Motorrad zu sichern.
Stell sie auf den Seitenständer und befestige die Leine am Lenker, hau den Hering in den Boden, fettich.
Sollte doch gut funktionieren.
Der Sturm der dein Moped umwirft wird wohl zuerst dich aus deinem Zelt treiben!
Gruß Jonas

Habe mir noch nie Gedanken darüber gemacht.
Wenn du auf dem Campingplatz bist, wirst du wahrscheinlich mit nem Zelt dort sein, oder?
Nimm doch einfach eine Sturmleine mehr mit und nimm diese um dein Motorrad zu sichern.
Stell sie auf den Seitenständer und befestige die Leine am Lenker, hau den Hering in den Boden, fettich.
Sollte doch gut funktionieren.
Der Sturm der dein Moped umwirft wird wohl zuerst dich aus deinem Zelt treiben!
Gruß Jonas
2015er Yamaha WR250_____1969er Schwalbe KR51/2_____1984er KLR 600
Der schlimmste Feind der KLR ist ihr Vorbesitzer!
www.fortbewegungsfreunde.de
Der schlimmste Feind der KLR ist ihr Vorbesitzer!
www.fortbewegungsfreunde.de
Hey!
Danke euch zwein schonmal für die schnelle Antwort!
Also ja ich hab auch an solche geschichten gedacht, doch dann fielen mir direkt 2 Campingplätze in Frankreich ein(auf denen ich schon war), wo der Zeltstellplatz weder Laterne Zaun etc in der Nähe hat!
Ich geh halt vom WorstCase aus...Boden total durchweicht, Unterlegholz sackt schon halb in den Boden ein...etc...und wenns dann noch richtig tobt
Aber das mit den Heringen klingt schon mal nach ner guten Idee, ich werd wohl einfach nochmal nen paar größere Heringe und so ne Leine und dann bin ich auf der sicheren Seite!
Weil man weiß ja niee...
Aber Erfahrung mit dem profesionellen Umlegen einer KLR hat niemand oder?
Danke euch zwein schonmal für die schnelle Antwort!
Also ja ich hab auch an solche geschichten gedacht, doch dann fielen mir direkt 2 Campingplätze in Frankreich ein(auf denen ich schon war), wo der Zeltstellplatz weder Laterne Zaun etc in der Nähe hat!
Ich geh halt vom WorstCase aus...Boden total durchweicht, Unterlegholz sackt schon halb in den Boden ein...etc...und wenns dann noch richtig tobt

Aber das mit den Heringen klingt schon mal nach ner guten Idee, ich werd wohl einfach nochmal nen paar größere Heringe und so ne Leine und dann bin ich auf der sicheren Seite!
Weil man weiß ja niee...
Aber Erfahrung mit dem profesionellen Umlegen einer KLR hat niemand oder?

zu meinen Bildern
http://www.bilder.klr650.de/
Tuning:
- schwarz/metallic Lackierung
- Wirth-Gabelfedern
- Extrem Heck-Höherlegung
- Mini-Blinker
- Marving Amacal Endtopf
- K&N Luffi
- K&N Ölfilter
stolz drauf
Bereifung:
Metzler Tourance - 130iger
http://www.bilder.klr650.de/
Tuning:
- schwarz/metallic Lackierung
- Wirth-Gabelfedern
- Extrem Heck-Höherlegung
- Mini-Blinker
- Marving Amacal Endtopf
- K&N Luffi
- K&N Ölfilter

Bereifung:
Metzler Tourance - 130iger
Bevor der Wind deine KLR umbläst, bist du vorher schon mit deinem Zelt weggeflogen oder läufst dem zumindest hinterher...
Dann hast'e andere Probleme als einen leeren Tank, und der Rest bleibt ohnehin heile bei einem Umfaller auf aufgeweichtem Boden....
Das ist 'ne Enduro.
LGG

Dann hast'e andere Probleme als einen leeren Tank, und der Rest bleibt ohnehin heile bei einem Umfaller auf aufgeweichtem Boden....
Das ist 'ne Enduro.
LGG
Die meisten wählen auf ihrem Weg den goldenen Mittelweg und wundern sich dann, wenn er verstopft ist. (Hellmut Walters (1930-85))
okay okay ich seh schon, man sollte die Klr besser nicht umlegen =D
War ja nur mal son Szenario =)
Aber ich werd wohl dann situationsabhängig handeln, denke aber eh nicht das ich so schlechtes Wetter haben werde, aber man weiß ja nie
War ja nur mal son Szenario =)
Aber ich werd wohl dann situationsabhängig handeln, denke aber eh nicht das ich so schlechtes Wetter haben werde, aber man weiß ja nie

zu meinen Bildern
http://www.bilder.klr650.de/
Tuning:
- schwarz/metallic Lackierung
- Wirth-Gabelfedern
- Extrem Heck-Höherlegung
- Mini-Blinker
- Marving Amacal Endtopf
- K&N Luffi
- K&N Ölfilter
stolz drauf
Bereifung:
Metzler Tourance - 130iger
http://www.bilder.klr650.de/
Tuning:
- schwarz/metallic Lackierung
- Wirth-Gabelfedern
- Extrem Heck-Höherlegung
- Mini-Blinker
- Marving Amacal Endtopf
- K&N Luffi
- K&N Ölfilter

Bereifung:
Metzler Tourance - 130iger
So endlich war die perfekte Antwort dabei!!
Und der Preis geht aaannnn ... LA1
Genau so werd ichs machen

Und der Preis geht aaannnn ... LA1
Genau so werd ichs machen



zu meinen Bildern
http://www.bilder.klr650.de/
Tuning:
- schwarz/metallic Lackierung
- Wirth-Gabelfedern
- Extrem Heck-Höherlegung
- Mini-Blinker
- Marving Amacal Endtopf
- K&N Luffi
- K&N Ölfilter
stolz drauf
Bereifung:
Metzler Tourance - 130iger
http://www.bilder.klr650.de/
Tuning:
- schwarz/metallic Lackierung
- Wirth-Gabelfedern
- Extrem Heck-Höherlegung
- Mini-Blinker
- Marving Amacal Endtopf
- K&N Luffi
- K&N Ölfilter

Bereifung:
Metzler Tourance - 130iger