Erlebnisse beim Kawa-Händler

Smalltalk
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6736
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Erlebnisse beim Kawa-Händler

Beitrag von Chef »

Sooo,

gerade mal gut gelaunt bei einem Kawasaki-Händler gewesen.
Viele junge Leute, die ich noch nie gesehen habe - ok, ich war ja auch schon länger nicht mehr da :D

Ersatzteiltheke:
"Hallo, ich hätte gerne eine Wasserpumpen(wellen)dichtung für eine KLR650A, BJ. '87.
Wobei das Baujahr egal sein sollte, nach meiner Info ist die Dichtung für alle BJ gleich. Man könnte also auch bei einer 2002er schauen." (ich schaue erwartungsvoll)
"Haben Sie die Fahrzeugpapiere dabei?" - "Nö, wozu?" (meine Miene verfinstert sich etwas - och nö - nicht schon wieder so 'ne Nummer)
Such, such...."welches Modell war das nochmal?" - "KLR650, oder Typ KL650A."
Such, such, klick, scroll
"Hmm, ich find' hier im Computer nix...." jetzt kommt's (BRÜLLER!) "...aber das ist schon eine Kawasaki?" :eek: :eek: :eek:
(ich musste so lachen) - "Ja, schon".
Such, such
"Hmm, ohne Fahrzeugpapiere ist das immer schwierig. Wegen der Ident-Nr."
"Ident-Nr.? - Na dann KL650A00xxxx" (bei den xxxx hab' ich was zusammengelogen - eh' wurscht).
"Hmm - nö nix"
"Ok - dann schauen wir doch mal in die Microfiche!?" (kleiner Tipp 8) )
"Ja - das ist 'ne Idee" :idea:
...dann ging's irgendwie weiter...

Mann oh mann - da fragt man nach Ersatzteilen für eine Mopped, das vor 6 (wenn ich nicht irre) Jahren aus dem Programm genommen wurde - und die Leute haben keine Ahnung wovon man spricht.
Dass die KLR nicht sonderlich populär ist/war, ist ja kein Geheimnis....aber nach 14 Jahren Modellgeschichte das Teil nicht zu kennen macht mich schon traurig.....


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4242
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Beitrag von Suntzun »

:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: Super sowas...Wenn nicht NINJA drauf steht...kennts keine Sau... :D :D
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
matzeM
KLR süchtig
Beiträge: 419
Registriert: 18.04.2009, 17:42

Beitrag von matzeM »

:lol: sehr geil. Scheint aber normal zu sein, dass viele keinen blassen Schimmer haben. Wenn die Urgesteine mal alle wegsterben wirds wohl lustig. Mittlerweile kann man sich seinen Schrauber nicht nur raus suchen - man muss es.
Das mit der Ersatzteilpolitik wird so oder so immer schlimmer. Ausm Automobilbereich sind mir da noch krassere Sachen zu Ohren gekommen. 6 Jahre und einige soch auch wichtige Ersatzteile überhaupt nicht mehr lieferbar ... prost Mahlzeit.

naja dann fahr ma halt ninja ... was solls ... :roll:
Bild
Bulldogfahrer
KLR süchtig
Beiträge: 295
Registriert: 08.02.2009, 22:12
Wohnort: Freudenstadt

Beitrag von Bulldogfahrer »

Dann bin ich aber froh, dass der händler hier bei mir die KLR noch kennt. Letzte woche habe ich einen Kupplungszug und den kleinen Filter von der Vergaserheizung bestellt.

Er hat meine KLR gesehen und hat mich dann nur noch nach dem Baujahr gefragt. Und nach 2 minuten hatte er die Teile im PC rausgesucht. Einen Tag später waren die Teile dann da.
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

die klr´s sind auch alle im rechner. da braucht man keine fiche. das einzige was nicht mehr im rechner ist sind die 600er kicker modelle. also kl600a bis baujahr 1985.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Martin16

Beitrag von Martin16 »

mmh..ich kann nur positives berichten. Habe meine zweite KLR bei ihm gekauft - TOP. Habe mir im Frühjahr eine ZXR zugelegt EZ 91 - echte 10800km (Wohnzimmermopped) - habe sie komplett checken lassen, abgeholt und nach 90km bin ich liegen geblieben. Er hat sie kostenlos abgeholt und nach 14 Tagen (bis die Fehler gefunden wurden und sie wie erste Sahne läuft - und er auch dafür nichts haben wollte!) konnte ich sie wieder abholen. Ich kann nur sagen: GEILER LADEN!
PS: Der Verkäufer fährt auch KLR :)
Martin
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6736
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Chef »

@Martin16
Ich kenn den Chef von meinem KAWA-Laden schon über 20 Jahre.
Wir haben da auch schon Dinger gedreht, wie es mit "normalen" Kunden wohl nicht üblich wäre....ich beschwere mich da auch nicht.
Aber dass das Gemüse, das da so arbeitet, sich mit der Modellgeschichte mal gar nicht auskennt, sehe ich als problematisch.
Der war freundlich und korrekt - von der Seite aus alles ok.

Aber wenn ich bei einem Kawasaki Vertragshändler ernsthaft gefragt werde, ob denn eine KLR650 auch (sicher) eine Kawasaki sei...da fällt mir dann echt nix mehr mehr ein.
Erst wolle ich antworten: "Stimmt. Wenn ich mir's recht überlege - es steht DEUTZ auf dem Kühler" :evil:
Ich hab' das ganze aber auch eher belustigt aufgenommen. :wink:


Zu deiner ZXR-Geschichte:
Nach einem Komplett-Check nach 90 km liegen geblieben? Joah, Geiler Laden! :lol:
Wenn die 14 Tage brauchen um einen Fehler an einer 19 Jahre alten Kawa zu finden, dann gute Nacht.
Das findest Du TOP?
Du scheinst ja mit ausreichend Geduld gesegnet zu sein.
- Für den Laden bist Du sicher ein sehr angenehmer Kunde... :wink:

Ist nicht böse gemeint - ich frozzel' nur :wink:
Sieh' die Sache einfach mal aus einer anderen Perspektive.
Aber wenn Du zufrieden bist, ist das doch ok.


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Martin16

Beitrag von Martin16 »

@chef
zur ZXR: den Fehler haben die zügig gefunden - nur mußte die Vergaserbatterie komplett zerlegt werden und alles was irgendwie mit Gummi zu tun hat ersetzt werden - die Karre ist vorher fast 15 Jahre nicht bewegt worden.
Was die Qualität von diversen Werkstattmitarbeitern angeht - so pflichte ich Dir voll und ganz bei. War vor ein paar Jahren (damals hatte ich noch die GPZ500S) im Ruhrgebiet bei einem anderen Händler - Zitat:
Ich: "Schade das die GPZ500 nicht mehr gebaut wird"
Werkstattmitarbeiter: "Gott sei Dank das sie die Scheißkarre nicht mehr bauen - ist mit ihren 75PS viel zu lahm". :?: :?: :?:
Nur schade das die GPZ mit max. 60 PS ausgeliefert wurde.......
Dieser Vertragshändler hat mich nie wieder gesehen.
Grüße,
Martin
Matthes
Foreninventar
Beiträge: 958
Registriert: 29.06.2005, 18:06
Wohnort: tief im Spessart
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthes »

Martin16 hat geschrieben:@Werkstattmitarbeiter: "Gott sei Dank das sie die Scheißkarre nicht mehr bauen ...
Über so eine Aussage hätte sich Kawasaki Deutschland oder deren Regionalbetreuer sicher auch sehr gefreut !

Auch wenn ich manche Produkte, die ich verkaufen müsste nicht so überragend fände, würde ich dem Kunden gegenüber niemals so eine Äußerung machen.
CU on the road,
Matthes

Erst stirbt der Hai, dann das Meer !
Bild
Benutzeravatar
Racer
Foreninventar
Beiträge: 662
Registriert: 24.05.2008, 12:16

Beitrag von Racer »

hi bartscho17,

eine direkte tel-leitung zu deinem meister hier ins forum wäre
eine feine sache. :lol:

gut, das es solche leute noch gibt.Bild
Bild
Antworten