USA Tank

alles was es sonst noch an der 650er gibt
Benutzeravatar
Nanuk
Öfters da
Beiträge: 38
Registriert: 13.04.2010, 18:49
Wohnort: Niederkassel

USA Tank

Beitrag von Nanuk »

Hallo,

habe über die Links zu den USA Shops einen Kunststoff Tank gesehen für die KLR 650 A. Weiß jemand ob ich den auch in Germany bekomme und wenn ja wo und zu welchem Preis? Oder hat vielleicht jemand noch einen "zuviel" und möchte ihn verkaufen?


Gruß

Nanuk
bartscho17

Beitrag von bartscho17 »

...
Zuletzt geändert von bartscho17 am 28.04.2016, 08:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Doc
Foreninventar
Beiträge: 953
Registriert: 06.05.2009, 15:37
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Doc »

Ich hab einen Tank gebraucht aus der Schweiz und einen neu aus den USA importiert.

War problemlos. Hier in DE wirst Du eher nix finden. Sehr rar und wer einen hat gibt ihn nicht ab.

Übrigens: die IMS Tanks haben weder in den USA und schon garnicht hier in DE eine Zulassung für den Gebrauch im Strassenverkehr.

Beste Grüße
Dirk
Übrigens...
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Benutzeravatar
Nanuk
Öfters da
Beiträge: 38
Registriert: 13.04.2010, 18:49
Wohnort: Niederkassel

Beitrag von Nanuk »

Danke für die Info,

werde mich dann mal in USA umschauen. Dirk, denkst Du bitte mal an eine Antwort bzgl. meiner Nachfrage Höherlegung hatte Dir ne PN geschickt. Wäre nett, Danke nochmal.

Gruß

Nanuk
___________________________________________________________

:evil: Roller muß man tretten !! :twisted:
Matthes
Foreninventar
Beiträge: 958
Registriert: 29.06.2005, 18:06
Wohnort: tief im Spessart
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthes »

Frage von einem C-Fahrer:

Warum wechselt man den Tank der A ?
Am Fassungsvermögen kann es ja nicht liegen, oder ?

Oder ist das Material ? Das man einen Kunststofftank möchte ?

Oder weil man beim IMS-Tank den Füllstand von außen erkennen kann ?
(hab mal einen weißen IMS-Tank gesehen, wo man das Benzin drin rumschwabbern sah)
CU on the road,
Matthes

Erst stirbt der Hai, dann das Meer !
Bild
Benutzeravatar
Racer
Foreninventar
Beiträge: 662
Registriert: 24.05.2008, 12:16

Beitrag von Racer »

vielleicht weil er schwerer ist als der originale.ich denke aber
mal das es wegen den tank seitenteilen ist, die man sich ja sparen kann beim kunststoff-tank . :)
Bild
Benutzeravatar
Nanuk
Öfters da
Beiträge: 38
Registriert: 13.04.2010, 18:49
Wohnort: Niederkassel

Beitrag von Nanuk »

Weil mein aktueller ein Rostproblem hat was dazu führte das ich wegen kurzzeitigen mangels eines Benzinfilters einen überlaufenden Vergaser hatte der mir das Kurbelwellengehäuse über die Entlüftung gefluttet hat.
Und darauf hab ich keinen Bock mehr, Kein Metall-Kein Rost. Ausserdem hat der Aktuelle einige Macken und beim Kunststofftank wie Racer schon sagte spart man sich die Seitenteile, weil da welche in guten zustand zu bekommen ist schwer und meist teuer. So schlage ich zwei Fliegen mit einer Klappe. Und ich finde er sieht garnicht so schlecht aus.

Gruß

Nanuk
____________________________________________________________

:evil: Roller muß man tretten! :twisted:
Benutzeravatar
Racer
Foreninventar
Beiträge: 662
Registriert: 24.05.2008, 12:16

Beitrag von Racer »

gerade sehe ich du hast ja eine a ,dann kann ich dich gut verstehen der tank der a ist wirklich vom material und von der verarbeitung eher bescheiden seit 1999 habe 3 tanks von der a in den gulli gekickt, einmal an einer seitennaht undicht nähe benzinhahn ,und an zwei tanks ist mir der siff in der nähe der befestigungs-lasche davon gelaufen.verrostet innen war bis jetzt, bei mir noch keiner.aber das mit verrosten kommt eh meistens davon wenn die tanks leer od viertel voll in der gegend rumstehen.bei mir wird regelmässig gefahren und getankt. :lol:
Bild
Benutzeravatar
Nanuk
Öfters da
Beiträge: 38
Registriert: 13.04.2010, 18:49
Wohnort: Niederkassel

Beitrag von Nanuk »

Bei mir auch, aber habe sie erst seit Feburar und der Vorbesitzer hatte sie mehr rum stehen als alles andere und ich kämpfe jetzt mit den folgen, habe gerade die bremsen überarbeitet. Kann dir sagen da waren ablagerungen die midestens schon 20 J. alt sind.
Kann mir mal einer sagen wie das sein kann das meine 650 A eine Erstzulassung von 06.1986 hat. US import?

Gruß
Nanuk

_____________________________________________________________

:evil: Roller muß man tretten! :twisted:
Benutzeravatar
Racer
Foreninventar
Beiträge: 662
Registriert: 24.05.2008, 12:16

Beitrag von Racer »

BildBild und vor allem ja nicht zu lange im meerwasser stehn.Bild

kleiner tip noch .den original-tank der a-b nach der demontage niemals auf einen steinboden legen,immer einen
dicken karton od holz etc darunter legen.sonst könnte das der
anfang vom ende des dünn-wandigen tankes sein. :roll:
Bild
Antworten