
ich dachte mir mal folgendes: warmfahren ist ja wichtig...
und um mal ne sichere angabe zu haben, wann "warm" endlich erreicht ist, könnte man sich ja auf seinen thermostat verlassen.
zu meinem wissen: der thermostat öffnet bei einer bestimmten kühlwassertemperatur das ventil für den großen kühlkreislauf. läuft das einfach mechanisch, so mit bi-metall??
Ich habe doch auch ne kühlmitteltemperaturanzeige am cockpit, wofür ist die eigentlich?
meine vision: ich will mir einfach ne lampe ins cockpit hängen, die bei "zündung an" immer brennt. wenn jedoch der thermostat das ventil aufmacht, macht er quasi die masse (oder den pluspol) meiner neuen kontrolllampe ab. heisst also:
wenn nur kleiner kühlkreislauf aktiv -> lampe an
wenn großer kühlkreislauf aktiv -> lampe aus
gibts da tipps, hats schonmal jemand gemacht?
is doch n knüller, wa?
