Seite 1 von 1

größeres Kettenrad

Verfasst: 19.03.2011, 23:10
von Saarlänna
Hallo
Um wieviel Zähne größer kann man das hintere Kettenrad machen, ohne die originale Kettenlänge zu verändern ?

Verfasst: 20.03.2011, 00:02
von lowbudget
Kommt drauf an wie alt die Kette ist :razz:

Spaß!

Gibts überhaupt andere Kettenräder für die KLR? Ich hab bisher nur 43er gesehen...

Verfasst: 20.03.2011, 02:34
von Alteisen
lowbudget hat geschrieben:Gibts überhaupt andere Kettenräder für die KLR? Ich hab bisher nur 43er gesehen...
Klar gibt's die. Hatte bis vor kurzem ein 45er drauf und die originale Kette.
Der Durchzug wird dadurch schon besser, für Ordentlichen könnte das Kettenrad sogar noch größer sein.

Gruß aus Mexico, ohne KLR, da in Guatemala verkauft
Ingolf

Verfasst: 20.03.2011, 03:22
von BrummBrumm
Oh, viele Grüße nach Mexico :) Was hast Du für die KLR bekommen?

Verfasst: 21.03.2011, 12:09
von P-Freak
ich hatte bei meiner C ein 46 Kettenblatt hinten drauf, jetzt habe ich 44 und mit mikuni und co ist mir das wieder zu kurz übersetzt. ich werde wieder zurück auf die originalen 42 Zähne wechseln.. aber ich meine das 44 bekommst du in die originale kette rein.. aber schwören kann ich es nicht da ich immer alles getauscht habe...

Verfasst: 21.03.2011, 12:36
von Kawalex
Einfacher und billiger ist es, das vordere Ritzel zu tauschen: da bekommt man bei gleicher Kette problemlos 14, 15 und 16-er Ritzel drauf bzw. kann das ganze auch rasch wechseln.

Verfasst: 21.03.2011, 13:41
von BrummBrumm
Bei einem 14ner dreht die Kiste aber wie Hölle, darum habe ich es auch wieder bei 15 belassen.

Verfasst: 21.03.2011, 14:04
von Django
wie ich meine gekauft habe, war vorne nen 13er ritzel drauf... da leidet der kettenschleifschutz an der schwinge ganz schön, mal abgesehen vom motor auf gut ausgebauten straßen... war nich schön, auf dem truppenübungsplatz aber ganz nett...

Verfasst: 21.03.2011, 14:49
von Kawalex
Ich kann eure Erfahrungen nur bestätigen (habe auch bereits 14, 15 und 16-er Ritzel getestet) und fahre jetzt schon seit längerem das 16-er Ritzel: Gas-Wheely geht dabei immer noch. :) - Motor ist aber nicht mehr ganz im Originalzustand

Verfasst: 21.03.2011, 22:57
von Saarlänna
Mir geht es darum, den Kettenschleifschutz zu schonen. Wenn ich sehe wie die Kette schon beim originalen Ritzel läuft, möchte ich gar kein kleineres drauf machen. Wenn ich jetzt hinten 3 Zähne mehr nehme, habe ich den gleichen Efekt wie vorne 1 Zahn weniger, nur kommt die Kette bei einem größeren Kettenrad steiler und schont somit den Schleifschutz.