KLR 650 C Lenkerenden zu ?
KLR 650 C Lenkerenden zu ?
Hallo..,
wollte Acerbis Handschützer an meine Klr 650 C anbauen (original Stahllenker) musste aber feststellen das die Lenkerenden mit metall verschlossen sind!? War das original und wie bekommt mann den mist raus ?
wollte Acerbis Handschützer an meine Klr 650 C anbauen (original Stahllenker) musste aber feststellen das die Lenkerenden mit metall verschlossen sind!? War das original und wie bekommt mann den mist raus ?
laufen ist gut fahren ist besser,biken ist aber cooler !
Hmm.. hatte ich bei nem Zubehörlenker...
also nen Metallbohrer in Stärke der Acerbis Stopfen besorgt und aufgebohrt.
Fertig
Gruß
Dirk
also nen Metallbohrer in Stärke der Acerbis Stopfen besorgt und aufgebohrt.
Fertig
Gruß
Dirk
Übrigens...
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6845
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
Ja das scheint an der C original so zu sein.
Bohr doch einfach ein Loch rein, dann hast Du auch gleich eine Aufnahme für den Handschützer.
Oder Du bohrst das Metallstück ganz raus. Dremeln sollte auch gehen….
Gruß Chef
Sorry, der Doc war schneller....
Bohr doch einfach ein Loch rein, dann hast Du auch gleich eine Aufnahme für den Handschützer.
Oder Du bohrst das Metallstück ganz raus. Dremeln sollte auch gehen….
Gruß Chef
Sorry, der Doc war schneller....

Zuletzt geändert von Chef am 29.03.2011, 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
-
- Regelmäßig da
- Beiträge: 146
- Registriert: 07.09.2009, 19:58
Hey !
ich weiss zwar nicht, wie die Acerbis Handschalen genau befestigt sind, aber wenn das so dick ist, könnteste ja gleich ein passendes loch machen und ein Gewinde reinschneiden? Daran könnteste die HAndschützer doch prima-ballerina befestigen ;-)
ich weiss zwar nicht, wie die Acerbis Handschalen genau befestigt sind, aber wenn das so dick ist, könnteste ja gleich ein passendes loch machen und ein Gewinde reinschneiden? Daran könnteste die HAndschützer doch prima-ballerina befestigen ;-)
=> KLR 650 A 
// GPR Triovale, .22 cent Mod, diverse LED Birnchen, DOO Umbau, TKC80, Goodyear Stahlflex, Acerbis Lenker, ...

// GPR Triovale, .22 cent Mod, diverse LED Birnchen, DOO Umbau, TKC80, Goodyear Stahlflex, Acerbis Lenker, ...
-
- Foreninventar
- Beiträge: 958
- Registriert: 29.06.2005, 18:06
- Wohnort: tief im Spessart
- Kontaktdaten:
Das sind "innenliegende" Lenkergewichte.
Hat eigentlich fast jedes Motorrad.
Bei meinem Originallenker waren sie eingeschweißt und auch das Abschneiden des Lenkers um 1 cm hat sie nicht gelöst.
Habe dann einfach einen besseren Lenker montiert, da der Originallenker ja eh nicht so eine angenehme Passform hatte.
Hat eigentlich fast jedes Motorrad.
Bei meinem Originallenker waren sie eingeschweißt und auch das Abschneiden des Lenkers um 1 cm hat sie nicht gelöst.
Habe dann einfach einen besseren Lenker montiert, da der Originallenker ja eh nicht so eine angenehme Passform hatte.
dummerweise wollte ich den lenker ja zuerst seitlich aufbohren,nachdem ich dann nach 2 cm immer noch volles material hatte hörte ich auf,nun habe ich M12 schneiden müssen weil das Loch zu gross ist(schäm) hoffe ich finde nirosta schrauben mit Linsenkopf in der grösse 

laufen ist gut fahren ist besser,biken ist aber cooler !