Eigentlich fahre ich seit langem `ne DR350 im Dreck und auf der Straße. Vor einigen Tagen machte die Kleine merkwürdige Geräusche im Bereich des Lima-Deckels, gepaart mit deinem stärkerem Ölverlust auf der gleichen Seite

Wie der Zufall es will, hat mein Nachbar (begnadeter und mittlerweile berenteter Kawa- Harley- und BMW-Schrauber) eine recht Gut aussehende KLR auf dem Hänger. Kurzer Plausch unter Profis, und die Fakten waren Klar:
Baujahr 1988, ein Besitzer, der sie im Winter immer abgemeldet hat (vier Jahre lang hintereinander) und dann seit Ende 1993 nur im trockenen Schuppen gestanden hat. Original-Reifen, Zündkerze ....
Der Nqchbar wollte sie eigentlich wieder "aufbauen" und dann verkaufen. Aus Zeitgründen hat er das PRojekt aber an den Nagel gehängt. So hab ich das "alte Mädchen" für 600€ geangelt

Nach einsetzen einer neuen Batterie, tat sie ausser orgeln erstmal nix....
Nach einfüllen von einem klitzekleinen Bisschen Nitro aus dem RC-Bereich und einem kurzen Druck auf´s Knöpfle, schnurrte die alte Lady, wie ein Kätzchen.... Etwas warmlaufen lassen, Ölwechsel gemacht, und es ging los zur Probefahrt. Alle Lebenswichtigen Funktionen waren erhalten. Das Federbein hat durch seine lange Standzeit den Federkomfort eines alten Ohrensessels...... (hab schon für Austausch gesorgt)
Nach dem Ausbau des Vergasers staunte ich auch nicht schlecht.... In den Ansaugkanälen befand sich irgendein undefinierbarer Schmodder....
Als ich dann den Luftfilterkasten öffnete, war mir klar, wo dieser her kam...
Lange Rede, kurzer Sinn:
Ich hab mir jetzt erst Mal alle Verschleißteile organisiert, und bau das Gedöns nach und nach ein. Mit Sicherheit brauch ich dann ab und an Eure fachkundige Hilfe......
Hoffe auf gute Zusammenarbeit

In diesem Sinne erst Mal
bis dann dann
Dumbo