Kettenkit KLR 650A

alles was es sonst noch an der 650er gibt
tobias_
KLR süchtig
Beiträge: 435
Registriert: 08.11.2010, 20:32
Wohnort: Seewis (Schweiz)

Kettenkit KLR 650A

Beitrag von tobias_ »

Hallo zusammen

Bräuchte ein neues Kettenkit für meine KLR.
In der Schweiz sind die Dinger unbezahlbar, habe jetzt bei ebay was gefunden.
Was sagt ihr zu diesem?
http://cgi.ebay.ch/Kettensatz-KLR-650-D ... 0221693914

Mfg Tobias
Wenn ich sterbe möchte ich auch friedlich einschlafen, wie mein Grossvater. Und nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer. :lol:

Ich gep miir mühe, aper ale schreipfeler schaf ich nichd zu verhintern.
fam_ark
Foreninventar
Beiträge: 807
Registriert: 17.06.2008, 08:46
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von fam_ark »

Hi,
habe auf meinen Mopeds diese Kette und bin sehr zufrieden:

http://koes-dirtbikeshop.de//xtcommerce ... 4ds1vbv3h7

Gruß in die Schweiz,
Jonas
2015er Yamaha WR250_____1969er Schwalbe KR51/2_____1984er KLR 600
Der schlimmste Feind der KLR ist ihr Vorbesitzer!

www.fortbewegungsfreunde.de
tobias_
KLR süchtig
Beiträge: 435
Registriert: 08.11.2010, 20:32
Wohnort: Seewis (Schweiz)

Beitrag von tobias_ »

Ist das die gleiche wie ich gepostet habe?
Denn meine wäre noch 20€ billiger...
Falls es nicht die gleiche ist, was sagst du zu der aus ebay?
Ist DID ne gute Marke?

Grüsse aus der Schweiz
Wenn ich sterbe möchte ich auch friedlich einschlafen, wie mein Grossvater. Und nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer. :lol:

Ich gep miir mühe, aper ale schreipfeler schaf ich nichd zu verhintern.
Benutzeravatar
lowbudget
Foreninventar
Beiträge: 1056
Registriert: 30.05.2008, 18:15
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von lowbudget »

Das von dir gepostete ist schon sehr günstig. Die Kette wird jedoch -wenn überhaupt- nur O-Ringe statt X-Ringe haben.

Ob das ein toller Unterschied ist müssen andere klären.

Bei dem Preis würd ich´s kaufen!
Benutzeravatar
KLR600
Foreninventar
Beiträge: 1275
Registriert: 06.07.2008, 20:23
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von KLR600 »

bei der bewertung halte ich mich auch raus, aber standard ist ganz unten in der qualitätsabstufung und ohne wasauchimmer-ringe

0 = DID Kette Standard ohne O-Ringe
1 = DID Kette extra Verstärkt ohne O-Ringe
2 = DID Motocross ohne O-Ringe
5 = DID X-Ring Kette
7 = DID VM X-Ring Kette verstärkt (gold)
9 = DID ZVM X-Ring Kette super verstärkt (gold)
Fill fährt KLR600B™ 1989
Benutzeravatar
Guppel
beteiligt sich
Beiträge: 4
Registriert: 18.06.2009, 18:36

Beitrag von Guppel »

im Dreck ohne Ringe
Straße mit Ringen
verstärkt ist eher für Leistungsstärkere Mopeds
tobias_
KLR süchtig
Beiträge: 435
Registriert: 08.11.2010, 20:32
Wohnort: Seewis (Schweiz)

Beitrag von tobias_ »

Habe mich jetzt entschieden die 20€ mehr auszugeben und bestelle die Kette die fam_ark gepostet hat.
Dies ist ja schon ein kompletter Satz, oder??
Hoffentlich liefern die auch in die Schweiz ;)
Wenn ich sterbe möchte ich auch friedlich einschlafen, wie mein Grossvater. Und nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer. :lol:

Ich gep miir mühe, aper ale schreipfeler schaf ich nichd zu verhintern.
fam_ark
Foreninventar
Beiträge: 807
Registriert: 17.06.2008, 08:46
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von fam_ark »

Vorsicht, das ist kein Kettenkit!!!
Ritzel und Kettenrad musst du seperat kaufen.
2015er Yamaha WR250_____1969er Schwalbe KR51/2_____1984er KLR 600
Der schlimmste Feind der KLR ist ihr Vorbesitzer!

www.fortbewegungsfreunde.de
tobias_
KLR süchtig
Beiträge: 435
Registriert: 08.11.2010, 20:32
Wohnort: Seewis (Schweiz)

Beitrag von tobias_ »

Grmbl...
Wie lange hält dann so ein Kettensatz?
Als schüler ist das ne schöne stange geld.
Aber wenn er dafür auch 2x so lang hält wie der aus ebay gehts ja noch...
Wenn ich sterbe möchte ich auch friedlich einschlafen, wie mein Grossvater. Und nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer. :lol:

Ich gep miir mühe, aper ale schreipfeler schaf ich nichd zu verhintern.
fam_ark
Foreninventar
Beiträge: 807
Registriert: 17.06.2008, 08:46
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von fam_ark »

Ich hab bei 15.000 Kilometern (auch offroad) zweimal nachgespannt was ich extrem gut finde.
Wenn du die Karre noch lange fährst loht es sich.
Sonst tut es auch ne andere Kette für weniger Geld!
Eine Ringlose Kette würde ich bei Strasseneinsatz aber nicht kaufen da bei denen die Schmierung nicht gut ist.
2015er Yamaha WR250_____1969er Schwalbe KR51/2_____1984er KLR 600
Der schlimmste Feind der KLR ist ihr Vorbesitzer!

www.fortbewegungsfreunde.de
Antworten