aktuell möchte meine Tengai nur mit gezogener Kupplung anspringen, obwohl kein Gang eingelegt ist und die Neutral-Lampe leuchtet. Beim ersten Mal dachte ich, es wäre vielleicht doch ein Gang drin (hatte das schon mal, trotz Leuchte, war ein Spaß an der Ampel als sie los wollte) und dass sie deswegen nicht mag. Jetzt, eine Woche später, will sie bei allen Versuchen nur noch mit Kupplung. Klar, geht auch, nur interessiert mich, wo man da mal schauen könnte und ob das vielleicht kostengünstig zu reparieren ist. Hab keine Plan von der Materie, noch nicht mal wo da welcher Schalter was wohin funkt
Hallo Lars....
meine Tengai springt in der Regel ohne Kupplungsziehen an...aber eben auch nicht immer. Wenn auf den Knopfdruck sich nix tut, ziehe ich halt die Kupplung, und es funzt....hab mir da noch keinen Kopf gemacht...
LG
ist ja auch kein wirkliches Problem, da es bei den letzten 5-6 Starts aber immer aufgetreten ist, wollte ich mal nachfragen wo man mal wackeln, ziehen, sprühen muss
Bei ausgeklapptem Seitenständer soll ja beim Gangeinlegen der Motor ausgehen. Hierzu wird über den Kontakt am Kupplungshebel ein entsprechende Signal gesteuert.
DerKontakt ist ggf. verdreckt oder verschliessen. Schraub halt mal den kleinen Kasten am Kupplungshebel auf und guck nach, u.U. reicht ein Säubern und gängimachen, damit der Kontakt wieder richtig funktioniert.
Übrigens...
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Ist es bei der 650er anders? Also soweit ich das noch von der letzten 600ter weiß, ist das erst beim langsamen loslassen der Kupplung der Fall, dass der Motor ausgeht.
Bei meiner jetzigen tut sich da nüscht. Soll heißen, dass wenn ich da den Seitenständer draußen habe, könnte ich losfahren.
Schalter am Seitenständer hab ich mal getauscht und auch die Kupfer Linien am Hebel mit Kontaktspray sauber gemacht. Doch wird es wohl an dem Kontakt in der Nähe vom Ritzel Fußschalter liegen. Ist aber seit 93 noch keinem TÜV´ler aufgefallen.
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
ALso bei der "normalen" 650er kommts erst beim loslassen. Als ich das Motorrad frisch hatte, glaubte ich es abgewürgt zu haben, dabei vergass ich nur den Ständer
Wenn ich sterbe möchte ich auch friedlich einschlafen, wie mein Grossvater. Und nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer.
Ich gep miir mühe, aper ale schreipfeler schaf ich nichd zu verhintern.
Doc hat geschrieben:Das liegt am Kontakt im Kupplungshebel.
Bei ausgeklapptem Seitenständer soll ja beim Gangeinlegen der Motor ausgehen. Hierzu wird über den Kontakt am Kupplungshebel ein entsprechende Signal gesteuert.
DerKontakt ist ggf. verdreckt oder verschliessen. Schraub halt mal den kleinen Kasten am Kupplungshebel auf und guck nach, u.U. reicht ein Säubern und gängimachen, damit der Kontakt wieder richtig funktioniert.
Glaub' kaum, dass das daran liegt...
Wenn die Kiste mit gezogenem Kupplungshebel anspringt, liegt das Problem wahrscheinlich woanders.
Offensichtlich funktioniert der Kupplungsschalter ja.
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Heute sprang der Recke auch ohne gezogenen Kupplungshebel an. Werde die Tage mal nachschauen, die Frage bleibt nur wo genau. Ein Signal gibt es doch von der Kupplung aus = kein Gang drin = Neutral-Leuchte an = Starten möglich. Am Seitenständer-Schalter kanns auch nicht liegen, der funktioniert bestens nach einer Revision.