Rostkrümmer an der C
Rostkrümmer an der C
Als ich meine C gekauft habe war der Krümmer voll gammelig. habe dann den ganze Rost und die alte Farbe abgeschliffen (war ein Fehler!) und mit 800 Grad Lack lackiert (nochmal Fehler). Leider hält die Farbe nicht richtig.
Hat jemand Erfahrung mit dem 1093°C Lack von VHT?(http://cgi.ebay.de/VHT-Auspufflack-Cera ... 5ada194850)
Gibt es eine "Alternativbeschichtung" für nen Krümmer?
Paßt der "Stainless Steel" Krümmer der A an die C?
Danke für die Antworten.
Hat jemand Erfahrung mit dem 1093°C Lack von VHT?(http://cgi.ebay.de/VHT-Auspufflack-Cera ... 5ada194850)
Gibt es eine "Alternativbeschichtung" für nen Krümmer?
Paßt der "Stainless Steel" Krümmer der A an die C?
Danke für die Antworten.
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6735
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Rostkrümmer an der C
Harry77 hat geschrieben: ...Paßt der "Stainless Steel" Krümmer der A an die C?...
Klar. Warum nicht?

Ob der optisch dann besser aussieht, als der einer C?

Mir ist auch schon aufgefallen, dass auf den C-Krümmern nicht mehr "STAINLESS STEEL" steht.
Ob sich das Material geändert hat, kann ich nicht sagen.

Jedenfalls hab' ich auch schon ettliche A-Krümmer gesehen, die ziemlich ranzig aussahen.
Aber wirklich "verrostet" waren die noch nie.
Wird wohl am Lack liegen.
Ich bin allerdings mit "abschleifen" und 800er Thermolack bislang nicht schlecht gefahren.
Man brennt sich eben immer den Dreck an der Krümmerbigung ein.
Das sieht optisch dann halt recht schnell "verrottet" aus

Ein Edelstahlkrümmer würde Abhilfe schaffen
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Also mein Krümmer ist magnetisch, also nix mit Edelstahl. Meine KLR hatte zwar erst 8500 km drauf, aber stand irgendwo in der Stadt im Freien rum. Unter dem Abschirmblech und auch die hintere Schelle am Rahmen waren extrem verostet.
@Chef: Von welchem Hersteller ist dein Lack? Ich hatte den von Holts. Der wurde irgendwann mal sagen wir mal wie staub und wenn man hinkam war der weg. Dann hab ich nochmal nachlackiert -natürlich auch zu dick- und dann gabs Blasen.
Mein nächster Plan ist Öl auftragen und festbrennen lassen
@Chef: Von welchem Hersteller ist dein Lack? Ich hatte den von Holts. Der wurde irgendwann mal sagen wir mal wie staub und wenn man hinkam war der weg. Dann hab ich nochmal nachlackiert -natürlich auch zu dick- und dann gabs Blasen.
Mein nächster Plan ist Öl auftragen und festbrennen lassen

- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6735
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Harry77 hat geschrieben: Mein nächster Plan ist Öl auftragen und festbrennen lassen


Der Lack war von HG - ist aber schon ewig her und wegen der Farbabweichung würde ich den auch nicht empfehlen.
Ob's überhaupt genau den Lack noch gibt, kann ich dir nicht sagen, sorry

Die verrostete Auspuffschelle haben alle 650er.
Da hilft wohl auch nur Edelstahl.
Hier hat doch mal jemand einen Krümmernachbau aus Edelstahl gestartet...musst Du mal suchen.
Ich weiß grad net was daraus geworden ist.
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
- Thomas Laufer
- Foreninventar
- Beiträge: 886
- Registriert: 06.01.2009, 08:15
- Wohnort: Saarland
Thema Edelstahl > Das ist mein Krümmer (org. Holeshot) in Edelstahl nach rund 10.000 KM Laufleistung und diversen Putzversuchen. Kannste einfach knicken. Poliert werden bei mir nur noch die Felgen. Der Krümmer ist halt wie er ist.

Mit grünen Grüßen - Thomas Laufer
KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6735
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Interessant über welche Dinge man sich jahrelang keine Gedanken macht und dann nach genauer Prüfung doch zu neuen Erkenntnissen kommt:
Krümmer und Auspuff des A-Modells: nicht magnetisch!
Krümmer und Auspuff des C-Modells: magnetisch!
Ohnehin keine Frage, welches Auspuffsystem das bessere ist
Aber hier scheint tatsächlich ein kleiner aber feiner Materialunterschied zu bestehen.
Wer an seiner Tengai (bitte definitiv Tengai-Auspuffsystem) mal nachschauen möchte, kann das Ergebnis hier der Vollständigkeit halber ja mal posten.
@Thomas
Das Ding sieht doch gut aus.?
Da hab' ich schon ganz andere Teile gesehen.
Wer auf "bling-bling" steht, ist prinzipiell bei der KLR aber ohnehin falsch...
Gruß Chef
Krümmer und Auspuff des A-Modells: nicht magnetisch!
Krümmer und Auspuff des C-Modells: magnetisch!
Ohnehin keine Frage, welches Auspuffsystem das bessere ist

Aber hier scheint tatsächlich ein kleiner aber feiner Materialunterschied zu bestehen.
Wer an seiner Tengai (bitte definitiv Tengai-Auspuffsystem) mal nachschauen möchte, kann das Ergebnis hier der Vollständigkeit halber ja mal posten.
@Thomas
Das Ding sieht doch gut aus.?
Da hab' ich schon ganz andere Teile gesehen.
Wer auf "bling-bling" steht, ist prinzipiell bei der KLR aber ohnehin falsch...

Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
man müsste die krümmer elektropolieren, dann ist ruhe mit dem rost. son gammel hat ne africa twin nach 20 jahren und 80.000km nicht. die dinger waren elektopoliert. ich hab nen bekannten der sowas machen kann. sobald ich mal einen krümmer blank habe werde ich ihm mal einen geben zum üben.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!