Wenn keine KLR was dann?
Wenn keine KLR was dann?
Hallo zusammen, was würdet Ihr als Alternative für die KLR sehen? Ich mein, Neufahrzeuge gibts nicht mehr, was anderes von den Grünen gibts auch nicht. Und irgendwann braucht man ja mal ein Ersatzmoped. Hab jetzt schon einige Zeit bei den verschiedenen Herstellern rumgeschaut, aber entweder so Neumoderner Schnickschnack mit zuviel Plastik dran, oder unbezahlbar (für mich) . Oder ist ein Eintopf 10t Euro wert?
Gruß
wurzel
Gruß
wurzel
- Thomas Laufer
- Foreninventar
- Beiträge: 886
- Registriert: 06.01.2009, 08:15
- Wohnort: Saarland
Na Du kannst Fragen stellen
Wie hättest Du es denn gerne: 1-2-3-4-6-8-10-12 Zylinder oder Offroad-Onroad oder …
Motoradfahren braucht kein Mensch. Vor allem nicht bei den ganzen Zombies auf der Piste. Findet man es aber geil, gibt nicht besseres
Motorradfahren ist pure Leidenschaft, und Leidenschaften kostet immer Geld. Glaub´s mir > Ich hatte schon viele Bikes, viele Autos und hab ne Ex-Frau und 4 Kinder. Dagegen ist KLR-Fahren ein Schnäppchen
Was Du willst, musst Du selber raus bekommen.
Was Du dir leisten kannst, solltest Du selber wissen.
Was geil ist, SEHR VIEL

Wie hättest Du es denn gerne: 1-2-3-4-6-8-10-12 Zylinder oder Offroad-Onroad oder …
Motoradfahren braucht kein Mensch. Vor allem nicht bei den ganzen Zombies auf der Piste. Findet man es aber geil, gibt nicht besseres

Was Du willst, musst Du selber raus bekommen.
Was Du dir leisten kannst, solltest Du selber wissen.
Was geil ist, SEHR VIEL

Mit grünen Grüßen - Thomas Laufer
KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
@thomas
Ich meinte ja nur was es ähnliches am Markt gibt das zu empfehlen ist, falls es mal keine KLR mehr gibt. Also Eintopf, wenn möglich ohne zuviel Plastik drum und auch ohne den ganzen Technikgimmick.
Ich hab selber schon jede Menge Bikes gehabt und die Geilheit aufs Moped fahren ist trotz sehr schwerer Krankheit seit 10 Jahren ungebrochen.
Viele Grüße
wurzel
Ich meinte ja nur was es ähnliches am Markt gibt das zu empfehlen ist, falls es mal keine KLR mehr gibt. Also Eintopf, wenn möglich ohne zuviel Plastik drum und auch ohne den ganzen Technikgimmick.
Ich hab selber schon jede Menge Bikes gehabt und die Geilheit aufs Moped fahren ist trotz sehr schwerer Krankheit seit 10 Jahren ungebrochen.
Viele Grüße
wurzel
- lowbudget
- Foreninventar
- Beiträge: 1056
- Registriert: 30.05.2008, 18:15
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
KTM 690
Yamaha Tenere 660
BMW G 650 GS
Wobei Thomas sicher für die KTM ist
Yamaha Tenere 660
BMW G 650 GS
Wobei Thomas sicher für die KTM ist

KLR 600 - www.fortbewegungsfreunde.de
- Thomas Laufer
- Foreninventar
- Beiträge: 886
- Registriert: 06.01.2009, 08:15
- Wohnort: Saarland
@ lowbudget >>> SKANDAL – ABMAHNUNG – SCHANDE :box:
KTM – Ich glaub es nicht
@ all >>> Ich will ja nicht schon wieder das Ösi-Fass aufmachen, aber hört-hört: lowbadget´s Liste stimmt
So sieht das leider in 2011 aus. Von den Grünen kommen nur noch fette- und teure Darth-Vader-Bikes. Ich find´s einfach zu kotzen
Ich wurde grün groß, war zwischenzeitlich mal mit HD unterwegs, wollte aber jetzt wieder bei den Grünen bleiben. Was die aber bauen geht gar nicht. Wenn ich im Moment so darüber nachdenken würde, sähe meine Liste wohl so aus (Reihenfolge ohne Wertung):
Honda CB1300
Honda Twindero
Ducati Multistrada 1200 S Pikes Peak
Im Moment hab ich ja noch eine KLR650C und eine Fazer600 in der Garage. Ist also noch alles entspannt
PS: Meine Zustimmung zu KTM behaltet ihr aber bitte für euch. Wenn das öffentlich werden würde > Oh Gott ...
KTM – Ich glaub es nicht



@ all >>> Ich will ja nicht schon wieder das Ösi-Fass aufmachen, aber hört-hört: lowbadget´s Liste stimmt

Ich wurde grün groß, war zwischenzeitlich mal mit HD unterwegs, wollte aber jetzt wieder bei den Grünen bleiben. Was die aber bauen geht gar nicht. Wenn ich im Moment so darüber nachdenken würde, sähe meine Liste wohl so aus (Reihenfolge ohne Wertung):
Honda CB1300
Honda Twindero
Ducati Multistrada 1200 S Pikes Peak
Im Moment hab ich ja noch eine KLR650C und eine Fazer600 in der Garage. Ist also noch alles entspannt

PS: Meine Zustimmung zu KTM behaltet ihr aber bitte für euch. Wenn das öffentlich werden würde > Oh Gott ...

Mit grünen Grüßen - Thomas Laufer
KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
-
- Regelmäßig da
- Beiträge: 103
- Registriert: 19.03.2009, 21:00
- Wohnort: Kreuzlingen (CH)
- Kontaktdaten:
finde ktm gar nicht so schlimm... ist der einzige eintopf mit anständig power, der noch gebaut wird und ne weile hält.... klr oder ktm 640 in der version mit dem doppel-end-rohr und der maske der 950-er... bei der fehlt nur der tourenzähler. sonst ist das dingens top.... (nach dem umlackieren vom orange)
gruss
Beni

gruss
Beni
KLR?? find ich klasse...