das federbein ist drin. die abmessungen des unteren gabelkopfes sind weitestgehend gleich. ich habe nur einen unterschied von großzügig gemessenen 1mm an der vorderen kante des gabelkopfes feststellen können. da wo das federbein bei dir jetzt anschlägt.
in diesem bereich habe ich die kante etwas gebrochen. kann man gut mir einer feile machen. man darf nur keine spitzen kanten in das aluminium feilen. das federbein passt einwandfrei in die 250er. ich habe die feder von der 250er verwendet. die 600er feder ist viel zu straff in der 250er.
die dämpferwirkung ist hervorragend. ist ja auch klar, der kleine bock wiegt gute 30kg weniger.
der nachteil des 600er ferderbeins ist jedoch die enorme höhe die sich eingestellt hat. der bock ist gemessene 110mm höher gekommen.
das passt jetzt überhaupt nichtmehr zur gabel. die karre sieht aus als wenn eine heckhöherlegung verbaut wäre.
mit fahrer (75kg) geht das aber wieder einigermaßen.
leider ist jetzt der schöne alulenker viel zu flach für die karre. entweder muss ich auch noch die 600er gabel einbauen, oder den hohen originallenker montieren.

[/img]