Vergaser - oh, ich hab riesen Bockmist gebaut....oh,oh....

alles rund um den 600er Motor
Green Devil
Öfters da
Beiträge: 44
Registriert: 19.12.2011, 12:59
Wohnort: Heidenrod

Vergaser - oh, ich hab riesen Bockmist gebaut....oh,oh....

Beitrag von Green Devil »

Mojn und Frohe Weihnachten an alle vorab.

Da es ja bekannlich nix schöneres gibt, als an Heiligabend am Bock zu schrauben, habe ich ja gestern wie schon geschrieben meinen Anlasser getauscht und dabei auch mal nach dem Vergasser geschaut, der ständig aus dem Überlauf pisst.

also Schwimmerkammer ab, Schwimmer und Nadel raus und Fehlersuche in diesem Bereich. :eek:

Irgendwie kam mir diese Düse wo die Schwimmernadel drin abdichten soll etwas siffig vor.

Jetzt kommts, blöder gehts nicht mehr :oops:

Ich hab für meinen Dremel so einen Mini-Polier-aufsatz, da dacht ich so....gehst damit mal kurz in die Bohrung... :oops:

Kaum im Loch und nur mit wenig Drehzahl und gaaanz vorsichtig....hat sich dieser Polierwasauchimmeraufsatz made in china in seine Bestandteile aufgelöst und hat mir nun die Kante, an der Die Schwimmernadel normal abdichtet schön verhunzt :(

Da kann und wird nun nie mehr was abdichten, so verhauen ist die kleine Bohrung.
Nun hab ich noch einen Schrottvergasser rumliegen, der hat das Düsenteil noch eingebaut, nur wie kann ich die Teile tauschen, oder geht das Teil nicht rauszumachen :?:

LG Markus
Gruß aus dem Mittelgebirge

Markus

Ps. Lieber Gott, lass mich bitte im Falle eines Kolbensteckers schnell genug die Kupplung finden, oder lass den Reifen auf der Hinterradfelge durchrutschen.
Green Devil
Öfters da
Beiträge: 44
Registriert: 19.12.2011, 12:59
Wohnort: Heidenrod

Beitrag von Green Devil »

Bin nun am überlegen, meinen alten 85er Ersatzteilspender Vergaser statt dem jetzigen zum Einsatz zu bringen :?

Habe den schon umgebaut auf doppelten Gaszug (hab gebastelt), weil der 85er im Vergleich zu meinem 86er nur einen Anschluß für den Gaszug hat.

Müsste nun nur wissen, ober der Rest zusammen Passt, hat da jemand erfahrung?

LG Markus
Gruß aus dem Mittelgebirge

Markus

Ps. Lieber Gott, lass mich bitte im Falle eines Kolbensteckers schnell genug die Kupplung finden, oder lass den Reifen auf der Hinterradfelge durchrutschen.
Benutzeravatar
KLR600
Foreninventar
Beiträge: 1275
Registriert: 06.07.2008, 20:23
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von KLR600 »

Probiers doch aus.
Ansonsten würde ich mir einen passenden Vergaser im Ebay schiessen und das als Lehrgeld abschreiben, Pech gehabt / aber gelernt.
Fill fährt KLR600B™ 1989
NLMDA-Kawa
beteiligt sich
Beiträge: 6
Registriert: 25.12.2011, 14:54
Wohnort: NRW - 52511

Beitrag von NLMDA-Kawa »

Hallo Markus,
das mit dem einzügigen Vergaser würde ich lassen, es sei, du hast viel Zeit zum tüfteln. Probieren geht über studieren!
Ich habe mir auch einen zweiten in der Bucht geschossen, damit man immer schön vorbereitet ist für solche Eventualitäten.
Kleiner Tip:
Brauchst nicht nach KLR 600 oder 650 zu suchen.
Am weitesten streust du die Suche, wenn du den Keihin+CVK 40 als Suchbefehl gibst. Kriegst die Dinger aber auch bei "Bike-Teile.de"
Ab 60 Euro bist du dabei. :wink:

Gruss Bernd
Wer aufhört besser zu werden hat aufgehört gut zu sein !!!
NLMDA-Kawa
Green Devil
Öfters da
Beiträge: 44
Registriert: 19.12.2011, 12:59
Wohnort: Heidenrod

Beitrag von Green Devil »

Also den Vergaser von ein- auf zwei Züge umzubauen war kein großer Akt. :eek:

Weitgehend alles kein Problem gewesen.

Und der Bock läuft auch ganz normal.....aber leider läuft er auch nach wie vor aus. :twisted:
Gruß aus dem Mittelgebirge

Markus

Ps. Lieber Gott, lass mich bitte im Falle eines Kolbensteckers schnell genug die Kupplung finden, oder lass den Reifen auf der Hinterradfelge durchrutschen.
Benutzeravatar
crissi
Regelmäßig da
Beiträge: 177
Registriert: 27.07.2006, 13:40
Wohnort: Gröbenzell

Beitrag von crissi »

Hallo Green Devil,

bist du sicher, dass in der Schwimmerkammer nicht event. Schmutzpartikel schwimmen?
Hatte das auch mal. Selbst kleinste Partikel sorgen dafür, dass die Schwimmernadel nicht schließen kann.
Wenn das der Fall sein sollte, "fliegenden" Kraftstoffleitungs-Filter (z.B. Mahle KL13) einbauen.
Kosten im Autozubehör 2-3 Euro.

crissi
Gott liebt Dich!
Lieber der als ein Pfarrer!!!

Dieter Nuhr
Green Devil
Öfters da
Beiträge: 44
Registriert: 19.12.2011, 12:59
Wohnort: Heidenrod

Beitrag von Green Devil »

crissi hat geschrieben:Hallo Green Devil,

bist du sicher, dass in der Schwimmerkammer nicht event. Schmutzpartikel schwimmen?
Hatte das auch mal. Selbst kleinste Partikel sorgen dafür, dass die Schwimmernadel nicht schließen kann.
Wenn das der Fall sein sollte, "fliegenden" Kraftstoffleitungs-Filter (z.B. Mahle KL13) einbauen.
Kosten im Autozubehör 2-3 Euro.

crissi
Hi,
Also das wäre noch zu testen.....
habe echt keinen Filter in der Spritleitung. :(

Immerhin....er war ja zuerst dicht nach dem Umbau.
Werd ich mir morgen gleich besorgen und testen.

Das wärs ja jetzt echt... :lol:

LG Markus
Gruß aus dem Mittelgebirge

Markus

Ps. Lieber Gott, lass mich bitte im Falle eines Kolbensteckers schnell genug die Kupplung finden, oder lass den Reifen auf der Hinterradfelge durchrutschen.
NLMDA-Kawa
beteiligt sich
Beiträge: 6
Registriert: 25.12.2011, 14:54
Wohnort: NRW - 52511

Beitrag von NLMDA-Kawa »

Hi Markus,
du hast echt keinen Spritfilter drinn... na prima.
Hab mich eigentlich nicht getraut das zu fragen weils klar sein sollte das da einer reingehört.
Logisch. Du tauschst die Versager und immer noch läufts über...
Muss ja dann nen anderen Grund haben :eek:
Oder hattest du ein leeres Gehäuse und hast das Innenleben getauscht ?

Mach mal den Spritfilter rein.
Vorher musst du aber noch mal die Schwimmerkammer sauber machen sonst schwimmen ja noch die alten Partikel da drinn rum. ( ja sorry )

Läufts Deffinitiv ausm Überlauf ? Du hast so viel gebastelt, die kleine Dichtung der Schwimmerkammer macht das nicht so oft mit. Da benötigste auch mal ne neue.
Bis ins neue Jahr - Gruss Bernd
Wer aufhört besser zu werden hat aufgehört gut zu sein !!!
NLMDA-Kawa
Green Devil
Öfters da
Beiträge: 44
Registriert: 19.12.2011, 12:59
Wohnort: Heidenrod

Beitrag von Green Devil »

Hi Bernd,

hab mir eben noch kurz vor Ladenschluß einen kleinen Bosch-Benzinfilter besorgt.....bei OBI...ohne scheiß.

Morgen bau ich ihn ein....ich berichte.

Ansonsten einen guten Rutsch.

LG Markus
Gruß aus dem Mittelgebirge

Markus

Ps. Lieber Gott, lass mich bitte im Falle eines Kolbensteckers schnell genug die Kupplung finden, oder lass den Reifen auf der Hinterradfelge durchrutschen.
Benutzeravatar
crissi
Regelmäßig da
Beiträge: 177
Registriert: 27.07.2006, 13:40
Wohnort: Gröbenzell

Beitrag von crissi »

In der Theorie hat die KLR Filter, nämlich am Benzinhahn.
Aber meist versehen die keinen Dienst mehr, weil die sich lockern und im Tank rumschwimmen/liegen.

Komisch! Das mit dem Fragen habe ich mir auch überlegt.
Soll ich oder soll ich nicht?
Hab mir dann gedacht, dass Logischerweise nicht jeder hier im Forum
ein gelernter/angeeigneter Schrauber sein kann und an solche Basics
einfach nicht denkt.

crissi
Gott liebt Dich!
Lieber der als ein Pfarrer!!!

Dieter Nuhr
Antworten