Hobby-werkstatt

alles was es sonst noch an der 650er gibt
Antworten
tutan
KLR süchtig
Beiträge: 385
Registriert: 22.06.2007, 17:20
Wohnort: Allgäu

Hobby-werkstatt

Beitrag von tutan »

hi Gemeinde, ich hoffe ihr seid gut in`s neue Mopped-Jahr gerutscht? :wink:
Jetzt ist die Zeit für kleinere und grössere Umbauarbeiten und um dabei Geld zu sparen, greift der Klr-rer gerne selber zu- so auch ich! Da ich aber keine Werkstatt habe und auch das passende Werkzeug fehlt, bin ich auf der suche nach einer dieser Hobby-Schrauber-Werkstätten, wo man alles selbst macht und ein Sachverständiger nur über die Schulter sieht und event. Tipps und Ratschläge erteilt.
Wer kennt soetwas hier im Allgäu oder hat da selbst schon gewerkelt? :roll:Kl
seit kurzem Tengai-Fahrer
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Ich mein sowas gibt es sicher, zwar nur meist in größeren Städten, doch ob die da Plan von einer KLR haben?
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
fam_ark
Foreninventar
Beiträge: 807
Registriert: 17.06.2008, 08:46
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von fam_ark »

BrummBrumm hat geschrieben:Ich mein sowas gibt es sicher, zwar nur meist in größeren Städten, doch ob die da Plan von einer KLR haben?
Das würde ich auch arg bezweifeln!
Für Kette wechseln und Co. mag das aber kein schlechter Anlaufpunkt sein wenn man da Hilfe benötigt.
2015er Yamaha WR250_____1969er Schwalbe KR51/2_____1984er KLR 600
Der schlimmste Feind der KLR ist ihr Vorbesitzer!

www.fortbewegungsfreunde.de
Bulldogfahrer
KLR süchtig
Beiträge: 295
Registriert: 08.02.2009, 22:12
Wohnort: Freudenstadt

Beitrag von Bulldogfahrer »

Was willst du denn alles machen an der KLR?

Wenn du einen Platz zum schrauben hast, könntest du auch werkzeug kaufen und dann zuhause schrauben.

So viel an Werkzeug braucht man bei der KLR ja nicht. Und wenn man das einmal kauft hat man das ja auch ne weile. Wenn du in so ne Werkstatt gehst musst du da ja auch was zahlen.

Zum Beispiel sowas: http://www.louis.de/_20a77cd8d035295029 ... r=10003275

Da müsste eigentlich fast alles drin sein was man bei der KLR zum Schrauben braucht.
tutan
KLR süchtig
Beiträge: 385
Registriert: 22.06.2007, 17:20
Wohnort: Allgäu

Beitrag von tutan »

na, was was man so macht an langen Winterabenden:
Auspuff patscht :evil:
Ventile einstellen
Vergaser dito
Kickstarter montieren
Primärsieb der Ölpumpe reinigen
Heizgriffe anbauen
Steckdose anbauen
über Sitzbank streicheln und auf Frühling warten :D Kl
seit kurzem Tengai-Fahrer
KLRler
Öfters da
Beiträge: 30
Registriert: 05.12.2011, 14:26
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von KLRler »

tutan hat geschrieben:na, was was man so macht an langen Winterabenden:

über Sitzbank streicheln und auf Frühling warten :D Kl
Das ist fast das wichtigste... :D
Antworten