Anlasserknopf rechte Armartur

alles was es sonst noch an der 650er gibt
Antworten
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4259
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Anlasserknopf rechte Armartur

Beitrag von Suntzun »

Nachdem bei der Suche ziemlich viele Treffer, aber unübersichtliche Freds aufgetaucht sind, mache ich doch mal einen neuen auf. Wenn das Problem gelöst ist, kann man ihn wieder schließen.

Habe heute meine Tengai starten wollen, mit folgender Prozedur:
Zündschlüssel auf on, Choke ein, Neutrallampe grün, Starterknopf drücken.
Normalerweise murmelt sie sofort vor sich hin, falls nicht, ziehe ich die Kupplung.
Problem heute: Kein drehen des Anlassers, kein Klack nix...schon mit den schlimmsten Befürchtungen wieder Handschuhe und Helm runter, nochmals die ganze Prozedur gemacht - nix. Abgestiegen, geflucht, und dann nochmal auf den Knopf gedrückt - startet wie ne Eins.... :eek:
Gestern war ne Regenfahrt angesagt. Kann es sein, daß irgendwie Wasser oder Kondensat im Schalter war, das sich dann "verdrückt" hatte? Hoffentlich wird das nicht zur Gewohnheit....das geht an die Nerven... :?
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Hmm wie oft hatte ich das schon? bestimmt 100x :) Seit nem Jahr ist ruhe, frag mich aber nicht warum ;) Bin sonst immer mit nem Schraubenzieher los, um im Notfall das Relais zu brücken.
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2664
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Beitrag von Nordlicht »

Seitenständerschalter?
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6845
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Kontakte säubern?


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4259
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Suntzun »

Chef hat geschrieben:Kontakte säubern?


Gruß Chef
Wo stecken die genau?
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4259
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Suntzun »

Nordlicht hat geschrieben:Seitenständerschalter?
Dachte immer, der geht nur, wenn der Gang eingelegt wird. Sonst könntest ja nie den Motor starten, wenn sie auf dem Ständer steht.... :?
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Bulldogfahrer
KLR süchtig
Beiträge: 295
Registriert: 08.02.2009, 22:12
Wohnort: Freudenstadt

Beitrag von Bulldogfahrer »

Das könnte schon mit dem seitenständerschalter zusammen hängen.

Ich hab auch das Problem, dass sich manchmal nichts tut wenn man den anlassernkopf drückt. Wenn ich dann die Kupplung ziehe gehts. Vor kurzem wars aber genau anderstrum da ging mit kupplung ziehen nichts und ohne kupplung gings dann. :D

Ich weiß auch nicht genau an was das liegt aber so lang sie irgendwie anspringt ist das nicht so schlimm :D
tobias_
KLR süchtig
Beiträge: 435
Registriert: 08.11.2010, 20:32
Wohnort: Seewis (Schweiz)

Beitrag von tobias_ »

Ich habs auch manchmal so, dass nix passiert wenn ich drücke. Dann zwei drei weitere Male drücken und es geht. Keine Ahnung obs am Schalter, am Relais, am Seitenständerschalter etc liegt. Ist mir auch egal, diese 5 Sekunden Zeit habe ich noch ;-)
Wenn ich sterbe möchte ich auch friedlich einschlafen, wie mein Grossvater. Und nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer. :lol:

Ich gep miir mühe, aper ale schreipfeler schaf ich nichd zu verhintern.
Benutzeravatar
Pantera77
Öfters da
Beiträge: 87
Registriert: 03.10.2010, 20:08
Wohnort: Köln

Beitrag von Pantera77 »

hatte ich ab und zu mal, bis zum kompletten "Stillstand". Ende vom Lied war ja das kleine Relais vor dem Anlasser-Relais. Das könntest du kostengünstig (8 Euro?) austauschen, nur ein Stecker. Vielleicht hat es ja die gleiche Ursache und ist ein schleichendes Abnippeln des Relais ...
KLR 650 TENGAI - EZ 1993 - Ende 2010 mit 48.000 KM und Verkleidung gecuttet erworben.
Heute: 54000 KM - Farbe Anthrazit - Eagle Mike Doo - MST Edelstahl Puff - Melvin Stahlflex - K&N Filter - neue Bremsscheiben vo/hi und Metzeler Tourance, Wilbers Federbein und Wilbers Prog Federn vorne
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4259
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Suntzun »

Pantera77 hat geschrieben:hatte ich ab und zu mal, bis zum kompletten "Stillstand". Ende vom Lied war ja das kleine Relais vor dem Anlasser-Relais. Das könntest du kostengünstig (8 Euro?) austauschen, nur ein Stecker. Vielleicht hat es ja die gleiche Ursache und ist ein schleichendes Abnippeln des Relais ...
Bloß net...aber ok, werd ich mir merken, wenn es weiter gehäuft auftritt. Heute dann die restlichen Startvorgänge einwandfrei.... :P
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Antworten