Ja das erste Übel was ich dann gesehen habe waren die Ventile, die waren so verrußt das sie gar nicht mehr richtig abgedichtet haben. Oben rum habe ich dann alles zerlegt, Getriebe bleibt zusammen.





Kolbenringe, Kolben richtig sauber gemacht, den Zylinder durchgemessen ist alles noch in der Norm.

Außer der Kolbenbolzen hat ein wenig im Bolzenauge gescheuert... Das schleift sich aber wieder bei


Um den Zylinderkopf habe ich mich dann etwas intensiver gekümmert.
Weil von den alten Schaftdichtungen nur noch brocken übrig waren

Die Ventile habe ich auf dem herkömmlichen weg nicht mehr reinigen können, ja nu was tun?Neue Wollte ich nicht kaufen, GEIZ IST GEIL. Ab zu einem Kumpel die Dinger in die Drehbank eingespannt und dann das volle Programm laufen lassen :-D nachdem ich sie sauber hatte habe ich den Ventilsitz normgerecht mit 45° nach gedreht.
Damit das wieder alles richtig zusammen passt habe ich jedes Ventil 20 min auf den Ventilsitz eingeschliffen.
Die sind jetzt so was von dicht, so was hast du noch nicht gesehen :-D
Den Kopf habe ich dann mit neuen Schaftdichtungen wieder zusammen gehext und war im glauben das alles klappt.
Ich als KFZ-Mechaniker sollte das natürlich am besten wissen das man auch das Ventilspiel dann einstellt, das ist mir jetzt aber erst nach einem Jahr eingefallen :-(
Nun gut, den ganzen Motor wieder zusammen gehext eingebaut und
MOTOR

Enduro

...........Läuft.....etwas besser wie vorher.
Nun ja jetzt bin ein Jahr so rum gefahren und es ging. Das muss aber auch besser gehen dachte ich mir! 5x habe ich dann den Vergaser bearbeitet es wurde einfach nicht besser und dann ist mir das Ventilspiel eingefallen. OMG Davor ist mir noch die Zündspule ab geraucht warum auch immer! und wie ich dann das Ventilspiel geprüft habe ist mir nach mehreren Kontrollen auch auf gefallen das die Steuerzeiten nicht gepasst haben! Ohhh. Das war halt etwas verwirrend da sind ja an der Kurbelwelle drei Markierungen "Ein strich, eine F-Markierung und eine T-Markierung" alle hintereinander !!! Ich hatte es auf die F-Markierung eingestellt das hat wohl doch nicht so gepasst. Jetzt habe ich sie auf die T-Markierung gestellt nach langem suchen im Internet(Sehr verwirrend) Ventilspiel ist eingestellt und die Steuerzeiten passen jetzt. So ein Sau Blättchen kostet übrigens Zehn Euro. Neue Zündspule ist drin alles tucki. Einmal kurz auf den Startknopf gedrückt und das Ding lief.....Ziel erreicht. Nur zum Vergleich, vorher habe ich fast die ganze Batterie leer georgelt bis sie angesprungen ist und ohne Choke war nix zu machen. Jetzt geht sie auch ohne Choke an :-D
Für fragen und antworten stehe ich euch gerne zu verfügung