Meine KLR "knallt" schon seit einer Weile wenn man zügig vom Gas geht. Meine Vermutung, leicht zu fett, wurde beim Treffen bestätigt. Gestern hab ich beim orgeln ein "schnaufendes" Geräusch gehört. Beim Nachschauen hab ich gesehen, dass dieser Winkel vom Choke nicht mehr richtig im Vergaser war. Heute hab ich das ganze mal ausgebaut und gesehen, dass das Plastik-Gewinde am Arsch ist. Als ich die KLR gekauft habe musste der Chokezug gewechselt werden. Schon da haben wir festgestellt, dass das Gewinde ziemlich hinüber ist, hat aber nochmals gehalten. Heute hab ich das ganze mal provisorisch mit Dichtmasse versucht abzudichten. Hält jedoch immer noch nur sehr wackelig. Das Problem wurde weniger, ist aber mach wie vor vorhanden und reproduzierbar. Jedoch glaube ich, dass ich mit diesem Plastikteil auf der richtigen Spur bin. Vor einer Weile hat doch jemand mal solche Dinger (aus Alu?) nachgebaut. Sind diese noch zu haben? Oder weiss jemand, wie man das sonst wieder zum halten und dicht sein überreden kann?
Danke und Gruss
Tobias
Wenn ich sterbe möchte ich auch friedlich einschlafen, wie mein Grossvater. Und nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer.
Ich gep miir mühe, aper ale schreipfeler schaf ich nichd zu verhintern.
Ja der Nachbar von User Uni hat damals eine Serie von 30 gemacht aus Messing. Hab zwar hin und wieder mit Uni telefoniert, doch irgendwie taucht er hier nicht mehr auf, doch gibt Hoffnung von anderer Seite. Mehr wird noch nicht verraten
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
Wenn da wieder ne Sammelbestellung zusammengeht, bin ich auch dabei!
Tobias, für ne Übergangslösung fällt mir nicht viel ein. Dichtmasse hast du ja schon probiert. Offenbar muß das Ding durch den Seilzug doch einiges an mechanischer Energie ab können. Könnte kleben (Pattex?) funktionieren?
Gruß
Klaus
KLR 650 A, Bj. 1987, Stahlflex-Bremsleitungen, WP Gabelfedern und Federbein, Hauptständer, EM-Doo, Scheinwerfer New Alien