Batterie-wiederbelebung

alles was es sonst noch an der 650er gibt
tutan
KLR süchtig
Beiträge: 385
Registriert: 22.06.2007, 17:20
Wohnort: Allgäu

Batterie-wiederbelebung

Beitrag von tutan »

hi Gemeinde, letzten Sa. spontan `ne kleine Ausfahrt mit 2 Harleys machen wollen auf ein Treffen. Also Vollgetankt, die 2 Koll. getroffen und mich auf die Fahrt gefreut. "Ich muß noch tanken" kommt die Ansage eine Harley-Fahrers- also zur Tanke, Motor aus, was trinken und warten. Nachdem der Kollege fertig war, wollte ich meine Maschine starten, aber außer Orgelgeräuschen-nix! Die üblichen Sprüche nach dem Tankinhalt usw. :(
Bischen warten, wieder orgeln und die Geräusche wurden schwächer, natürl. kein Werkzeuch dabei, der Hals immer dicker und das bei herrl. Wetter! Überlegungen, die Maschine zu verkaufen bevor Alterserscheinungen auftreten kamen auch auf! Die Koll. fuhren dann, meine Maschine stand bis Montag an der Tanke und ich bin per Taxi heim :x . Montag die Maschine per Hänger in`s Geschäft, Batterie ausgebaut und die war ltrocken bis auf Minmalreste an Flüssigkeit! Wie das? Probehalber Wasser aufgefüllt, Ladegerät 2Std., Wiedereinbau und sie sprang an! Wie das? Wer weiß was? :roll: :?: Kl
seit kurzem Tengai-Fahrer
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

entweder du hast einfach nur ein mieses exemplar erwischt, oder dein laderegler ist defekt und kocht deine batterie ab. hat schohnmal nach faulen eiern gestunken beim fahren mess einfach mal die ladespannung, oder achte beim nächsten abstellen der maschone mal auf blubber- und knistergeräusche in deiner batterie.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6845
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Wann wurde denn der Säurestand das letzte mal überprüft?

Muss ja schon recht lange her sein, bis man sich die trocken fährt... :roll:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
tutan
KLR süchtig
Beiträge: 385
Registriert: 22.06.2007, 17:20
Wohnort: Allgäu

Beitrag von tutan »

ja stimmt :box: :steinigung: letzter Winter ist schon was her, aber ich gelobe Besserung :D Kl
seit kurzem Tengai-Fahrer
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2664
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Beitrag von Nordlicht »

Es hilft, wenn man zum Winter die Batterie ausbaut und an einen Tender hängt.
Das hat drei Vorteile:
1. Man kann den Säurestand prüfen und evtl. auch deren Gehalt messen.
2. Die Batterie ist voll da, wenn man sie braucht, oder eben nicht und man weiß es ist eine neue fällig.
3. Man ist vorbereitet auf die nächste Tour und muß kein Taxi bemühen.

Und natürlich was Rattfield gesagt hat, Spannungen messen.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6845
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Man hätte die Tengai ja auch anschieben können... :D

Das eigentliche Problem lag aber an den Begleitfahrzeugen... da hätte meine vermutlich auch irgend eine Kette zerrissen oder das Pleul wäre gebrochen :wink:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
tutan
KLR süchtig
Beiträge: 385
Registriert: 22.06.2007, 17:20
Wohnort: Allgäu

Beitrag von tutan »

Anschieben hammer probiert aber bei den Temperaturen ziemlich bald aufgegeben( war ein bisken peinlich :unknown: , `n Biker ,der seinen Bock anschieben muß!!) Für die Zukunft heißt das, die allte Dame will gepflegt werden, sie ist schließlich nicht mehr ie jüngste. u den beiden Maschinen: es ist wie überall im Leben- es soll auch nette Ktm-Treiber geben(auch wenn sie immer pennen, wenn die Klrer schon lange unterwegs sind) :D Kl
seit kurzem Tengai-Fahrer
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6845
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Anschieben find' ich überhaupt nicht peinlich - vor allem nicht, wenn's klappt :D
Erfolglos die Kiste abstellen - ok, DAS ist peinlich, da geb' ich dir recht :wink:

Ja ich kenn' auch lustige Harley-Fahrer, aber auf der Geraden sind die mit ihrem Drehmoment weg und in den Kurven fliegen dir die Funken von den aufsetzenden Trittbrettern ins Gesicht - nicht so meine Fahrerei :/

Mit der Pflege hast Du m. E. den wesentlichen Punkt erkannt.
Denn sich mit Verkaufsgedanken abzugeben (und damit die Schuld der Tengai zu zu schieben) wobei es eigentlich an der eigenverschuldeten mangelnden Pflege/Wartung liegt, find' ich nicht fair.
Übrigens haben die meisten anderen Moppeds auch Batterien :wink:

Halt' die Ohren steif - und die Batterie der Tengai geladen 8) (auch mal länger als nur 2 Std. laden!)


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Balu
Foreninventar
Beiträge: 691
Registriert: 28.08.2007, 23:01
Wohnort: 92- Amberg (BY)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Säurestand Batterie

Beitrag von Balu »

Hi, tutan
hatte auch zuerst dran gedacht, wie lange denn deine letzt Kontrolle des Säurestandes her ist. Das, was Rattfield schreibt, klingt für mich sehr logisch. Kann mir nicht vorstellen, dass (und sei es evtl. sogar 1 Jahr) so viel Wasser entfleucht.

Da fällt mich zudem ein, daß (zumindest meine A) eine Vorbereitung für nen Kickstarter hätte. Konnte diesen jedoch nicht nachrüsten, weil der Sturzbügel stört.

Gruß
Klaus
KLR 650 A, Bj. 1987, Stahlflex-Bremsleitungen, WP Gabelfedern und Federbein, Hauptständer, EM-Doo, Scheinwerfer New Alien
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4259
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Suntzun »

Chef hat geschrieben:Anschieben find' ich überhaupt nicht peinlich - vor allem nicht, wenn's klappt :D ...
Gruß Chef
Und wer das schon mal 14 Tage gemacht hat, weiß auch, wie es geht.... :D
Dank eines defekten Limareglers... :?

@Klaus_AS...Kickstarter für die Tengai ist auch ohne Sturzbügel nicht so prickelnd, weil Du beim ankicken Deine Fußraste von oben malträtierst...also lieber mal öfters die Batterie checken...kommt auch besser auf´n Knopf zu drücken, als an der Ampel erstmal abzusteigen und auf die Seite zu schieben. :D
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Antworten