Fußrasten für die Tengai

alles was es sonst noch an der 650er gibt
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4259
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Fußrasten für die Tengai

Beitrag von Suntzun »

Ich hab zwar die Suche bemüht, aber ich wollte nochmal n neuen Fred aufmachen.
Hat jemand diese hier schon verbaut?
http://www.ebay.de/itm/280794565742?ssP ... 1438.l2649
Ich habe mir extra ein paar Endurostiefel zugelegt, komme aber mit dem Schalthebel nicht zurecht. Auch ein versetzen des Hebels bringt nix, da dieser dann an der Schraube vom Motor hängen bleibt. Alternativ habe ich noch einen extra Hebel hier, den ich aber modifizieren müsste, d.h. an der exponierten Stelle schwächen :?
Wer hat also nen Hinweis über diese Fußrasten? Endurofußrasten bringen nicht wirklich was, da sie auch die Ebene beibehalten...
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Das willst Du Dir zulegen? :eek: Dazu ne runde Raste, sollte schon etwas Grip haben.

Schalter umarbeiten,doch den originalen mochte ich nie so richtig. Wollte mir sowieso mal einen Ersatzschalter zulegen. Dann kannst Du mal die von mir probieren.
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4259
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Suntzun »

Geht mir doch in erster Linie um die Einsatzbarkeit meiner Stiefel... Die Rasten haben bestimmt nicht weniger Grip als die Originalen...und heftige Endurorasten sind nunmal nicht tiefer...
Schalthebel hab ich Dir ja schon mal die Bilder gezeigt, befürchte halt, daß der umgearbeitete nicht mehr stabil ist...
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Hmm, das was man innen wegnimmt, einfach außen wieder dran schweißen. Ich schick Dir mal nen anderen Hebel, wenn ich den anderen habe.

wink
Dieter
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4259
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Suntzun »

BrummBrumm hat geschrieben:Hmm, das was man innen wegnimmt, einfach außen wieder dran schweißen...
Dieter
:eek: :eek: Erstmal verschiedene Sachen testen...dann schweißen... 8)
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Oder die Schraube abflexen, habe gehört im Forum soll jemand mit der Flex recht geschickt sein :D
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
nd-bangbros
KLR süchtig
Beiträge: 479
Registriert: 04.06.2012, 17:53
Wohnort: Nord-West-Mecklenburg

Beitrag von nd-bangbros »

ist das dein ernst????
für das geld
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1920
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von j.weber »

Moin
meinst du etwa mich ???
:scherzkeks:
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
Benutzeravatar
Balu
Foreninventar
Beiträge: 691
Registriert: 28.08.2007, 23:01
Wohnort: 92- Amberg (BY)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Fußrasten-Problem

Beitrag von Balu »

Hallo,
also 140 EUR für Fußrasten ist schon ne Stange Geld.
Ich würde auf jeden Fall nach Alternativen schauen bzw. erst mal mit "basteln" probieren.
Wichtig ist natürlich am Ende nur, daß du damit zurecht kommst. Das zählt. Wenn es dir den Preis wert ist und nicht anders geht, dann ok.

Gruß
Klaus
KLR 650 A, Bj. 1987, Stahlflex-Bremsleitungen, WP Gabelfedern und Federbein, Hauptständer, EM-Doo, Scheinwerfer New Alien
Benutzeravatar
Mud Flap
Foreninventar
Beiträge: 1483
Registriert: 29.12.2010, 12:57
Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Beitrag von Mud Flap »

Wenn ich Dich so richtig verstanden habe:
Stabilere und auch 2,5cm längere Schalthebel gibt es für ca. 30,--$ über den Teich.
Für deinen Rastenkurs bekommste ja SW-Motechrasten oder schon Pivots.
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
Antworten