Vergaser Sportluftfilter ( Pilz )
Vergaser Sportluftfilter ( Pilz )
Hi Leute,
habe bei meinem Luftfilter festgestellt das der Gummi total
Eingetrocknet ist und dadurch ziemlich viel zug am Ansaugstutzen ist.
Abgesehen davon ist der Ein - und Ausbau recht nervig mit dem Kasten.
Hab jetzt drüber nachgedacht den Luftfilterkasten rauszuhauen
und einen Pilz drauf zu bauen.
Hat einer von euch Langzeiterfahrungen damit in Hinsicht
Schäden, Löcher bei verschieden Drehzahlen usw....???
Mir ist durchaus klar, das die Einstellung zuerst ein rechtes Gefummel sein wird mit Kerzenbild nachsehen und Nachstellen, aber das ist kein Problem....
Grüße Laszlo
habe bei meinem Luftfilter festgestellt das der Gummi total
Eingetrocknet ist und dadurch ziemlich viel zug am Ansaugstutzen ist.
Abgesehen davon ist der Ein - und Ausbau recht nervig mit dem Kasten.
Hab jetzt drüber nachgedacht den Luftfilterkasten rauszuhauen
und einen Pilz drauf zu bauen.
Hat einer von euch Langzeiterfahrungen damit in Hinsicht
Schäden, Löcher bei verschieden Drehzahlen usw....???
Mir ist durchaus klar, das die Einstellung zuerst ein rechtes Gefummel sein wird mit Kerzenbild nachsehen und Nachstellen, aber das ist kein Problem....
Grüße Laszlo
Bremsen ist die unnütze Umwandlung von Geschwindigkeit in Wärme😜
Pilz
Hi Chef,
Bei ner 84 er ist das denke ich ziemlich egal... Gibt eh keine AU
Hab schon mal welche von K&M auf ne 84 er GPZ 900 eintragen lassen...
Wenn ich das mit meinem Tüvler vorher abspreche ist das kein Problem
Gruß Laszlo
Bei ner 84 er ist das denke ich ziemlich egal... Gibt eh keine AU
Hab schon mal welche von K&M auf ne 84 er GPZ 900 eintragen lassen...
Wenn ich das mit meinem Tüvler vorher abspreche ist das kein Problem

Gruß Laszlo
Bremsen ist die unnütze Umwandlung von Geschwindigkeit in Wärme😜
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6746
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Na wenn Du mit der Eintragung kein Problem hast - dann los
Mit Erfahrungswerten kann ich allerdings (noch) nicht dienen.
Auf einer 600er ohnehin nicht.
Wie Du schon schreibst, wirst Du die Sache neu abstimmen müssen, da der Luftdurchsatz höher sein dürfte.
Obwohl ja schon berichtet wurde, dass der Luftdurchsatz beim K&N wie beim Originalen LuFi ist, bzw. sogar geringer.
Ich denke, dass dürfte aber modellabhängig sein, von daher ist eine Pauschalaussage eher nicht möglich.
Gruß Chef
Mit Erfahrungswerten kann ich allerdings (noch) nicht dienen.
Auf einer 600er ohnehin nicht.
Wie Du schon schreibst, wirst Du die Sache neu abstimmen müssen, da der Luftdurchsatz höher sein dürfte.
Obwohl ja schon berichtet wurde, dass der Luftdurchsatz beim K&N wie beim Originalen LuFi ist, bzw. sogar geringer.
Ich denke, dass dürfte aber modellabhängig sein, von daher ist eine Pauschalaussage eher nicht möglich.
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
- Balu
- Foreninventar
- Beiträge: 691
- Registriert: 28.08.2007, 23:01
- Wohnort: 92- Amberg (BY)
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Sportluftfilter
Hi, Laszlo
denke auch, daß eine Eintragung bei diesem Baujahr kein Problem darstellt.
Der Motor sollte dann aber auf jeden Fall vernünftig abgestimmt werden.
Ich kann dir in diesem Motorrad RaWe (http://www.motorrad-rawe.de/ auch auf facebook) ans Herz legen. Der hat seinen Betrieb in 91090 Effeltrich, also nicht so weit weg von dir.
Hab den Kontakt aus einem Fighter-Forum. Er macht manchmal Sonderangebote in Bezug auf Motor-Abstimmung. Sag ihm einfach nen schönen Gruß von mir (Fighters-Forum). Ich hab ebenfalls vor, bei ihm ne Abstimmung machen zu lassen, wenn meine KLR soweit ist.
Gruß
Klaus
denke auch, daß eine Eintragung bei diesem Baujahr kein Problem darstellt.
Der Motor sollte dann aber auf jeden Fall vernünftig abgestimmt werden.
Ich kann dir in diesem Motorrad RaWe (http://www.motorrad-rawe.de/ auch auf facebook) ans Herz legen. Der hat seinen Betrieb in 91090 Effeltrich, also nicht so weit weg von dir.
Hab den Kontakt aus einem Fighter-Forum. Er macht manchmal Sonderangebote in Bezug auf Motor-Abstimmung. Sag ihm einfach nen schönen Gruß von mir (Fighters-Forum). Ich hab ebenfalls vor, bei ihm ne Abstimmung machen zu lassen, wenn meine KLR soweit ist.
Gruß
Klaus
KLR 650 A, Bj. 1987, Stahlflex-Bremsleitungen, WP Gabelfedern und Federbein, Hauptständer, EM-Doo, Scheinwerfer New Alien
Hi Klaus,
Danke Dir, aber die Abstimmung mache ich selber bei einem Einzylinder.
Im Endeffekt ist es nichts anderes als Kerzenbild checken und nachstellen bis es passt
Was früher funktioniert hat, funktioniert auch heute noch.
Bei Löchern in der Annahme muß evtl ein Dyno kit her für die Nadelhöhe, aber
das wird schon. Hauptdüsen kosten auch nicht die Welt...
Wenn Du mal mit einem 4 Zylinder Vergaser auf dem Prüfstand warst zur Einstellung ist ein 1 Zylinder nicht mehr so die Hölle
Schöne Grüße
Laszlo
Danke Dir, aber die Abstimmung mache ich selber bei einem Einzylinder.
Im Endeffekt ist es nichts anderes als Kerzenbild checken und nachstellen bis es passt

Was früher funktioniert hat, funktioniert auch heute noch.
Bei Löchern in der Annahme muß evtl ein Dyno kit her für die Nadelhöhe, aber
das wird schon. Hauptdüsen kosten auch nicht die Welt...
Wenn Du mal mit einem 4 Zylinder Vergaser auf dem Prüfstand warst zur Einstellung ist ein 1 Zylinder nicht mehr so die Hölle

Schöne Grüße
Laszlo
Bremsen ist die unnütze Umwandlung von Geschwindigkeit in Wärme😜
Ja, ich hab ja dieses 60er Edelstahlrohr anstatt einen Ansaugschlauch.KLR600 hat geschrieben:Wars auch irgendwann leid, ne Alternative zum Pilz hier:
http://www.klr650.de/viewtopic.php?t=42 ... highlight=
Vor einiger Zeit, vor 2 Jahren oder so, hab ich mir dann einen K&N Filter ersteigert der auf dieses 60er Rohr paßt.
Und weil der Filter nicht ohne weiteres durch die Öffnung vom Luftfilterkasten paßte, ist das Vorhaben dann völlig in Vergessenheit geraten.
Gut das es dieses Forum gibt!
Jetzt ist mir wieder eingefallen wie ich das mit dem K&N Filter machen wollte!

Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage !!!
Dieter du schraubst zu viel am LJ... darüber vergisst du die KLR und auch das Fahren der Selbigen. 

Übrigens...
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.