alles rund um den 650er Motor
Tengai-Karl
Öfters da
Beiträge: 40 Registriert: 04.02.2010, 12:50
Wohnort: 35510 Linden
Beitrag
von Tengai-Karl » 24.03.2013, 11:29
In der Schwimmerkammer kommt keine Benzin an. Schläcuhe sind o.k., Benzinhahn inzwischen auch.
Druckluft geht auch keine durch bis in die Schwimmerkammer. Wie bekomme ich die Schwimmernadel heraus?
Den Schwimmer und die Achse dazu ist kein Problem aber dann?
Habe leider bisher keine Hinweise dazu gefunden.
Bisher gefahren: Vespa PK50XL2, Vespa 50N (viel schneller als die Polizei erlaubte ;-)), Vespa 125T5, Vespa PK125Automatika, Vespa ET4, Honda Helix, Kawasaki LTD440, BMW R65, Kawasaki KLR650Tengai
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194 Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund
Beitrag
von Rattfield » 24.03.2013, 11:40
da wird wohl die schwimmernadel festgeklebt sein. zieh doch mal vorsichtig an dem ding.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Tengai-Karl
Öfters da
Beiträge: 40 Registriert: 04.02.2010, 12:50
Wohnort: 35510 Linden
Beitrag
von Tengai-Karl » 24.03.2013, 11:45
Habe ich schon gemacht, hängt fest und ich will nichts zerstören.
Bisher gefahren: Vespa PK50XL2, Vespa 50N (viel schneller als die Polizei erlaubte ;-)), Vespa 125T5, Vespa PK125Automatika, Vespa ET4, Honda Helix, Kawasaki LTD440, BMW R65, Kawasaki KLR650Tengai
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2620 Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal
Beitrag
von Nordlicht » 24.03.2013, 11:51
+1 was Rattfield gesagt hat.
VIDEO
ab 8:30
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
Tengai-Karl
Öfters da
Beiträge: 40 Registriert: 04.02.2010, 12:50
Wohnort: 35510 Linden
Beitrag
von Tengai-Karl » 24.03.2013, 11:56
DANKE! Dann klebt die Schwimmernadel wohl fest! Muss ich halt böse zu ihr sein!
Bisher gefahren: Vespa PK50XL2, Vespa 50N (viel schneller als die Polizei erlaubte ;-)), Vespa 125T5, Vespa PK125Automatika, Vespa ET4, Honda Helix, Kawasaki LTD440, BMW R65, Kawasaki KLR650Tengai
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194 Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund
Beitrag
von Rattfield » 24.03.2013, 17:15
du könntest auch ein wenig vergaserreiniger, bzw. verdünnung in das ventilgeben und mal über nacht stehen lassen. vielleicht löst sich das teil dann besser.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!