Welche Bedüsung habt Ihr an der C? Beziehungsweise was ist normal?
Habe eine 145er Hauptdüse drinnen, und ich vermute dass evtl. dadurch meine Stotterer bei warmen Temperaturen kommen, da sie dann evtl. zu fett läuft. Die Kerze würde sowas sagen... Das Problem ist nur bei warmer Witterung, dann kann man die Gänge nicht ausdrehen und die Vmax liegt bei nur noch 120, weils dann extrem stottert.
Vergaser ist sauber und Falschluft kann auch ausgeschlossen werden. Das ganze hab ich nun schon über 1 Jahr, aber mangels Zeit und wenigen Fahrkilometern wars nicht so schlimm. Aber nun mit Doo, dachte ich machst den vergaser auch sauber damits nicht mehr stottert. Das wars aber nicht.
vg
wurzel
Luftfilter zu? Bei meiner 600er war mal so ein Schlauch ziemlich zu, war glaube ich der Unterdruckschlauch. Bei normaler Fahrt, ok, doch so ab 120, oder wenn ich mal den Hahn aufmachte, fing sie an zu stottern.
Weiß aber nicht, wie das bei der 650er so ist.
Ach, soweit ich weiß passt es mit der 145er. Hast du an der Stellschraube mal gefummelt?
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
Wenn sie stottert musst Du mir Ihr zum Sprachpädagogen.
Jeder zweite behauptet, dass wenn die Kiste stottert/nicht sauber hochzieht etc...der Vergaser aber in Ordnung und sauber wäre....
Ich kann das echt nicht mehr hören.
Aber wahrscheinlich hat deine C 60tkm drauf und die Ventile sind noch nie eingestellt worden....
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
@chef
Mußt schon anhören.
Hab jetzt genau 8900 Km drauf. Vergaser ist wirklich sauber. Frisch vom US Bad raus. Doo gewechselt und auch die Ventile nachgeschaut.
@brumm
Lufi ist sauber und auch nix geknickt.
Das Problem tritt ja auch nur bei warmen Wetter auf.
vg
wurzel
wurzel hat geschrieben:Hab jetzt genau 8900 Km drauf. Vergaser ist wirklich sauber. Frisch vom US Bad raus.
Bei der Laufleistung hat die sich wohl kaputtgestanden.
Auch Ultraschallen macht nicht jeden Vergaser wieder fit.
Kleines Luftkanälchen zu (richtig zu) schon ist's aus.
Luftabsperrventil ok? Membran vom Vergaserschieber ok?
Richtig eingestellt - oder war die Gemischregulierschraube beim Ultraschallen gar nicht draussen?
Tankentlüftung ok (mit offenem Tankdeckel mal fahren)?
Chokezug bzw -Nadel ok?
Fehler, die nur "wenn's warm ist" auftreten, könnten auch auf elektrische Bauteile hindeuten...
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
...dieses Problem hatte ich mal bei einer Honda und letztendlich nach schier unendlich langer Suche, war es die elektronische Zündverstellung die immer ab einer bestimmten Temperatur und dann Bei einer bestimmten Drehzahl diesen Fehler verursachte....falls du die Möglichkeit hast Teile zu tauschen würde ich trotzdem erst mal mit dem Pick-up/Impulsgeber anfangen. Es bleibt nicht mehr viel wenn du tatsächlich Vergaser und Falschluft ausklammern kannst. Falsches Ventilspiel würde eher einen gleichmäßig beschissenen Motorlauf bei bestimmten Temperaturen verursachen und jenachdem wie falsch auch ein schlechtes Startverhalten hervorrufen.
Hab das Möp jetzt zu einem Kawameister gebracht, der seit 30 Jahren Meister ist und Kawa in und auswendig kennt. Bin schon gespannt was der findet.
Ja die Kilometer stimmen. Bj 2002. Ich hab außer Mopedfahren nix anderes im Sinn!
vg
wurzel
Nörgel-Max hat geschrieben:...würde ich trotzdem erst mal mit dem Pick-up/Impulsgeber anfangen.
Bei 8.900 km?
In Worten: achttausendneunhundert?
Wenn an der C keiner grob fahrlässig dran rumgepfuscht hat, würd' ich da die Finger weglassen.
Gruß Chef
...nun, wenn er Vergaser und Falschluft und den ganzen Kram wirklich gemacht hat und ausklammern kann und wenn er dann noch die Möglichkeit hat zu tauschen hätte ichs versucht. Er hat sie aber jetzt eh zum Händler gebracht, heißt er kann nicht tauschen und hat wenig Möglichkeiten. Was meinst du was es noch sein könnte bei dieser geringen Laufleistung?