We have a runner!

alles was es sonst noch an der 650er gibt
Antworten
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2664
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

We have a runner!

Beitrag von Nordlicht »

KLR650, 1989, 54000km, 4 Jahre in einer Garage gestanden.
Kein Rost im Tank, dafür aber eine riesen Schramme.

-Ventile eingestellt, 3 waren gut, ein Shim getauscht.
-EM doo verbaut.
-Vergaser getauscht, der ursprüngliche wird geschallt.
-Ölwechsel mit Filter
-CDI von Racer zur Verfügung gestellt und verbaut.MERCI. :)

Hier das verwackelte Handy Video.
Und am Ende für den Chef ein paar Bilder vom Tank.



:D :D
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Angst gehabt beim filmen? ;)
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1920
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von j.weber »

Moin
Gratulation
Bring mal Freitag den Motor mit :D
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
Benutzeravatar
Balu
Foreninventar
Beiträge: 691
Registriert: 28.08.2007, 23:01
Wohnort: 92- Amberg (BY)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Starten der KLR nach 4 Jahren Standzeit

Beitrag von Balu »

Hi, Dieter, das war bestimmt die Aufregung.
Man sieht förmlich, daß er kurz vorm Herzkaspar steht, so aufgewühlt ist er :D
Kann ich aber durchaus verstehen! Glückwunsch.

Gruß
Klaus :)
KLR 650 A, Bj. 1987, Stahlflex-Bremsleitungen, WP Gabelfedern und Federbein, Hauptständer, EM-Doo, Scheinwerfer New Alien
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2664
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Beitrag von Nordlicht »

Heute TÜV ohne Mängel, inklusive Sebring. :D
TÜV war 4 Jahre abgelaufen, €62 incl. AU.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
Benutzeravatar
Mud Flap
Foreninventar
Beiträge: 1483
Registriert: 29.12.2010, 12:57
Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Beitrag von Mud Flap »

Fein, Gratuliere.
Wegen der Lautstärke:
Kann es sein, dass bei dem Sebi die Flöte (DB-Eater) fehlt?
War das nicht so, dass wenn es trichterförmig rausgeht, dass die dann ausgebaut ist?
Mir ist so als wenn die konforme Fassung am Ende etwas anders aussieht.
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1920
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von j.weber »

Moin
Sind die Schrauben angekommen ???
Du warst mit dem Sebring zum TÜV ??? :respekt:
Dachte du wolltest den Auspuff Umbauen, der war doch zu laut ???:gruebel:
Egal, Gratulation :respekt:
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2664
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Beitrag von Nordlicht »

j.weber hat geschrieben:Moin
Sind die Schrauben angekommen ???
Jawohl.
Du warst mit dem Sebring zum TÜV ??? :respekt:
Ja.
Dachte du wolltest den Auspuff Umbauen, der war doch zu laut ???:gruebel:
Zu faul :D
Egal, Gratulation :respekt:
Merci.

Morgen geht's zur Zulassungsstelle.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2664
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Beitrag von Nordlicht »

Und zugelassen "...- X 17"
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6845
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Und jetzt? Erste Erfahrungswerte?
Geht original schon besser als dein "getuntes" E-Modell, oder? :wink:

So, hab' mir jetzt auch mal das Video angeschaut.
Klingt wie 'n Sack Nüsse, das scheint aber das billige Handy-Mikro zu sein.
Ab 0:27 wird's kurz besser und dürfte den tatsächlichen Motorsound etwas "realistischer" rüber bringen.
Sobald Du etwas Abstand hast klingelt's irgendwie, als ob's da was durch den Motor ziehen würde... :roll:

Übrigens find' ich die "Kratzer" im Tank jetzt nicht so schlimm.
Bist Du sicher, dass da nicht einfach nur der Lack gesprungen ist?
Kommt vielleicht auf dem Video auch nicht so schlimm rüber :nixweiss:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Antworten