Kaufentscheidung KLR 650 C
Kaufentscheidung KLR 650 C
Hallo Leute!
wie ihr an meinem Namen vielleicht erkennt bin ich zur Zeit noch mit einer DR 600 BJ. 86 unterwegs. Doch ich Spiele mit dem Gedanken mir eine KLR 650 zu kaufen.
Könnt ihr mir sagen wodrauf ich beim Kauf achten muß. Gibt es irgend welche Schwachstellen? Baujahre bei denen es mehr oder weniger Probleme gibt?
Ich habe zur Zeit folgendes Moped welches in meiner nähe zu verkaufen ist.
Link http://www.mobile.de/SID9tuJ71u02Cjmnzg ... &sr_qual=G
Ich danke schon einmal für eure Hilfe
Gruß Markus
wie ihr an meinem Namen vielleicht erkennt bin ich zur Zeit noch mit einer DR 600 BJ. 86 unterwegs. Doch ich Spiele mit dem Gedanken mir eine KLR 650 zu kaufen.
Könnt ihr mir sagen wodrauf ich beim Kauf achten muß. Gibt es irgend welche Schwachstellen? Baujahre bei denen es mehr oder weniger Probleme gibt?
Ich habe zur Zeit folgendes Moped welches in meiner nähe zu verkaufen ist.
Link http://www.mobile.de/SID9tuJ71u02Cjmnzg ... &sr_qual=G
Ich danke schon einmal für eure Hilfe
Gruß Markus
hallo, find ich selber zu teuer, hab für meine KLR650 C bj 99 mit 4200km 2600€ bezahlt. mir kommt das echt zu teuer vor, kannst du vlt mal den verkäufer fragen zwecks handeln?
gruss specht
gruss specht
gruß specht
Der spezialist rund ums Zweirad:
http://www.woembi.de
Du bist gerne in Werkstätten? Du trinkst gerne Kaffee?
...dann kauf dir eine KTM und werd glücklich!!!
Der spezialist rund ums Zweirad:
http://www.woembi.de
Du bist gerne in Werkstätten? Du trinkst gerne Kaffee?
...dann kauf dir eine KTM und werd glücklich!!!
-
- Foreninventar
- Beiträge: 958
- Registriert: 29.06.2005, 18:06
- Wohnort: tief im Spessart
- Kontaktdaten:
Das Angebot regelt den Preis.
Als ich finde den Preis nicht zu teuer.
Wir haben letztes Jahr für eine KLR 650C BJ. 2003 und 1.800km 3.750,- Euro bezahlt und für die andere KLR 650C BJ. 2003 und ebenfalls 1.800km nur 2.900,- Euro.
Also ein Mittelwert von 3.325,- Euro.
Aber bei mobile und so werden doch eh die erwünschte Beträge angegeben.
Da sind sicher noch 200-300 Euro drin.
Günstig wäre eben, wenn Du schon ein paar preiswertere Vergleichsangebote hättest.
Worauf achten?
Bei unsere waren bei beiden Motorrädern die Hinterreifen waren runter.
Aber angeblich waren sie nie im Gelände.
Ich denke mal, bei der geringen Laufleistung kann man nicht viel verkehrt machen. Und das 2003-er Baujahr ist doch auch eins der letzten gewesen.
Wenn er noch etwas runter geht mit dem Preis, würde ich zugreifen.
Lange wird es keine KLR mit geringer Laufleistung geben.
Sicher ist die KLR nicht das Top-Modell bezüglich der Nachfrage, aber wer ein ehrliches und überschaubares Motorrad sucht, der wird sicher mit der KLR glücklich.
edit: Und wenn Du sie gekauft hast, dann kannst Du von mir einen Satz Tank- und Motorschutzbügel günstig erwerben.
Als ich finde den Preis nicht zu teuer.
Wir haben letztes Jahr für eine KLR 650C BJ. 2003 und 1.800km 3.750,- Euro bezahlt und für die andere KLR 650C BJ. 2003 und ebenfalls 1.800km nur 2.900,- Euro.
Also ein Mittelwert von 3.325,- Euro.
Aber bei mobile und so werden doch eh die erwünschte Beträge angegeben.
Da sind sicher noch 200-300 Euro drin.
Günstig wäre eben, wenn Du schon ein paar preiswertere Vergleichsangebote hättest.
Worauf achten?
Bei unsere waren bei beiden Motorrädern die Hinterreifen waren runter.
Aber angeblich waren sie nie im Gelände.
Ich denke mal, bei der geringen Laufleistung kann man nicht viel verkehrt machen. Und das 2003-er Baujahr ist doch auch eins der letzten gewesen.
Wenn er noch etwas runter geht mit dem Preis, würde ich zugreifen.
Lange wird es keine KLR mit geringer Laufleistung geben.
Sicher ist die KLR nicht das Top-Modell bezüglich der Nachfrage, aber wer ein ehrliches und überschaubares Motorrad sucht, der wird sicher mit der KLR glücklich.
edit: Und wenn Du sie gekauft hast, dann kannst Du von mir einen Satz Tank- und Motorschutzbügel günstig erwerben.

Ich hab ihn noch nicht angerufen. Beim Preis wird sich bestimmt noch was machen lassen. Ich nehme an das er keinen Platz in der Garage hat und da er nicht viel fährt das Moped jetzt vorm Winter noch los werden will.
Ich denke mal 3200€ wäre ok. Kommt noch auf den Zustand der Reifen an.
Das werde ich morgen mal klären.
@ Matthes wenns denn dann soweit ist komm ich auf dein Angebot zurück.
Vielen Dank für eure Antworten ich werde euch berichten wies aussieht.
Gruß Markus
Ich denke mal 3200€ wäre ok. Kommt noch auf den Zustand der Reifen an.
Das werde ich morgen mal klären.
@ Matthes wenns denn dann soweit ist komm ich auf dein Angebot zurück.
Vielen Dank für eure Antworten ich werde euch berichten wies aussieht.
Gruß Markus
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6735
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Wenn einem der Weg nicht zu weit ist, würde ich vorher das Teil kaufen:
http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?bere ... 1230314216
Da hast Du noch einiges an Geld übrig und nur ein paar km mehr!
Ausser der Optik und der Kupplung wüsste ich nichts, was an der C besser ist, als an einer Tengai.
Wo gibt's denn noch 'ne Tengai mit 10.000km....
Und der Preis scheint ok (muss man halt angucken).
Gruß Chef
http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?bere ... 1230314216
Da hast Du noch einiges an Geld übrig und nur ein paar km mehr!
Ausser der Optik und der Kupplung wüsste ich nichts, was an der C besser ist, als an einer Tengai.
Wo gibt's denn noch 'ne Tengai mit 10.000km....

Und der Preis scheint ok (muss man halt angucken).
Gruß Chef
-
- Öfters da
- Beiträge: 49
- Registriert: 26.08.2006, 03:47
- Wohnort: Mainz
Das angebot ist ja ganz ok. Wobei ich mir die 10 tkm nicht vorstellen kann. Meine 20 Jahre alte DR600 hat 45 tkm und das ist für das alter nicht viel. 6000 km bin ich davon in 2 Jahren gefahren. Von den 2 Jahren ist sie aber maximal 3 Monate am Stück ohne Probleme gelaufen.
Außerdem hat sie zuviel Verkleidung! Mein Moped muß Geländetauglich sein.
Um richtig Motorcross zu fahren ist die DR und die KLR zwar etwas zu schwer aber ich wohne in der Eifel da ist das Wichtig! :-)
Außerdem hat sie zuviel Verkleidung! Mein Moped muß Geländetauglich sein.
Um richtig Motorcross zu fahren ist die DR und die KLR zwar etwas zu schwer aber ich wohne in der Eifel da ist das Wichtig! :-)
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6735
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Ich hab' schon drei Jahre alte Motorräder (ca. 14tkm) gesehen, da lagen die O-Ringe der Kette lose auf der Schwinge... :shock:
Ob die Kilometerangabe bei der Tengai stimmt, muss man eben durch's Angucken rausfinden.
Ich muss mich verbessern
: Tengais mit 10 tkm gibt's auch ein Angebot weiter unten... sind wohl doch nicht so selten...
Ob man mit der C im Geläde glücklich wird...ich bezweifel das eher...bei den Federwegen... na ja...aber 'ne Varadero ist ja auch noch 'ne Enduro...und mit 'ner Fireblade kann man ja schließlich auch in die Wüste fahren...jedem das seine
Gruß Chef
Ob die Kilometerangabe bei der Tengai stimmt, muss man eben durch's Angucken rausfinden.
Ich muss mich verbessern

Ob man mit der C im Geläde glücklich wird...ich bezweifel das eher...bei den Federwegen... na ja...aber 'ne Varadero ist ja auch noch 'ne Enduro...und mit 'ner Fireblade kann man ja schließlich auch in die Wüste fahren...jedem das seine
Gruß Chef