Seite 1 von 2

Druckverlusttest

Verfasst: 25.10.2013, 17:42
von Nordlicht
Heute ist das neue Spielzeug eingetroffen. :D
Habe dann mal die A rausgezogen und das Teil reingesteckt.

Der Motor läuft richtig gut, hat Dampf und macht, mit dem EM Doo ausgerüstet, auch keine abnormen Geräusche.
Der Gaser ist angepaßt und die Kerze sieht sehr gut aus.
Ein minimaler Anteil der Luft entweicht über die Ringe, das ist normal.
Leider entweicht auch Luft über die Auslaßventile. Links wohl mehr als rechts. Der Krümmer ist demontiert. :)

Im Großen und Ganzen bin ich mit dem Motor, Seriennummer 867, sehr zufrieden.Die Ventile werde ich dann mal machen...
Falls Jemand Interesse an demselben hat, PN an mich. 8)

Bild

Verfasst: 26.10.2013, 18:26
von heiwesch
Mein Gott Nordlicht, gibt eigentlich ein Werkzeug das du nicht hast :wink: ?

Verfasst: 26.10.2013, 19:01
von j.weber
Ich glaube, ihm fehlt noch das Spezial Werkzeug, für die Vergaser innen Beleuchtung :D
Nee im ernst, schönes Spielzeug :lol:

Verfasst: 26.10.2013, 19:30
von Nordlicht
Wenn ihr wüßtet...

Ich wünsche mir vom Weihnachtsmann:

-Eine Garage/Raum, beheizt und beleuchtet, mit Werkbank, auf der man vernünftig schrauben kann und auf der Nichterledigtes auch mal 8 Wochen liegen bleiben kann.
-Kompressor
-Schlagschrauber
-Motorradhebebühne
-Ultraschallreiniger
-Reifenwuchter
-Meßuhr
-...

Spenden werden gerne entgegengenommen :D

Zusammen mit dem Drucktester kam der Boehm Vergasersynchronisator.

Jetzt muß ich mich nur noch belesen, wie man den Vergaser der KLR synchronisiert...

Verfasst: 26.10.2013, 20:35
von jo-sommer
Nordlicht hat geschrieben:Wenn ihr wüßtet...

Ich wünsche mir vom Weihnachtsmann:

-Eine Garage/Raum, beheizt und beleuchtet, mit Werkbank, auf der man vernünftig schrauben kann und auf der Nichterledigtes auch mal 8 Wochen liegen bleiben kann. Jawollja
-Kompressor Check
-Schlagschrauber Check
-Motorradhebebühne Eigenbau Check
-Ultraschallreiniger Jawollja
-Reifenwuchter Jawollja
-Meßuhr Jawollja
-...

Spenden werden gerne entgegengenommen :D Jawollja

Zusammen mit dem Drucktester kam der Boehm Vergasersynchronisator.

Jetzt muß ich mich nur noch belesen, wie man den Vergaser der KLR synchronisiert...
:lol: :lol: :lol: Der ist gut!

Gruß Jo

Verfasst: 26.10.2013, 23:34
von nd-bangbros
ich weiß werkzeug verleit man(n) nicht aber fragen kost ja nischt :D

hätte da auch intresse dran lohn sich für mich nur iwie nicht :freude:

Verfasst: 27.10.2013, 00:16
von Nordlicht
Ich vermute, wir haben hier ein Mißverständnis.

Mit "Falls Jemand Interesse an demselben hat, PN an mich." war nicht das Meßgerät gemeint, sondern der Motor. :roll:

Der Motor steht dann demnächst zum Verkauf. Damit Niemand die Katze im Sack kauft, bleibt der Motor eingebaut und kann probegefahren werden.
Es gibt einem doch immer ein schlechtes Gefühl einen auf der Werkbank liegenden Motor zu kaufen, von dem man nicht weiß ob er wirklich so tut, wie er soll und der Verkäufer behauptet.

Der ist dann auch komplett einbaufertig, also mit Lima und Anlasser, allerdings ohne Ritzel, Schalthebel und Vergaser.
Plug & Play auf neudeutsch.

Verfasst: 27.10.2013, 09:52
von heiwesch
Beheizte Werkstatt...
Ich würde da keinen Holzofen empfehlen :D

Verfasst: 27.10.2013, 13:10
von BrummBrumm
Ihr habt Sorgen :D

Bei Gelegenheit bedauere ich euch mal :P

Bild

Verfasst: 27.10.2013, 13:31
von Chef
Komisch.
Phasenweise verkaufen sich so Motoren wie warme Semmeln.
Warum da aktuell nix geht :nixweiss:

Wart' mal auf den Sommer 2014.
Da rafft's bestimmt wieder ein paar Motoren dahin...


Gruß Chef