ich bin auf der Suche nach einem neuen Endurohelm über 3 Helme gestolpert die sowohl von Form, Funktion und Preis identisch sind
1. HELD Alcatar
2 Acerbis
3. IXS Route
alle 3 sind Markenprodukte. Anscheinend steckt ein und derselbe Hersteller dahinter, der die Helme nur in der Farbgebung für die 3 Marken unterschiedlich gestaltet. Diese Strategie könnte den günstigen Preis erklären (ca. 140,-€) der so ein größerer Abnehmerkreis angesprochen wird.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen mit anderen Helmen gemacht?
Ich will hier keine Diskussion zum Thema Werkstoff Polycarbonat vs. anderer Werkstoffe lostreten oder über die Qualität sogenannter Billiganbeiter philosophieren. Die Auflagen nach DIN bzw. ECE Norm erfüllen alle Helme sonst wäre sie nicht zugelassen. Und häufig waren in den Tests die sogenannten Billigprodukte auf Augenhöhe mit den Platzhirschen. Das Kunststoffe einem Alterungsprozess unterliegen ist klar. Leider äußert sich kein Hersteller hierzu. Sprich es gibt kein Mindesthaltbarkeitsdatum. Aber alle x Jahre sollte man tauschen. Je öfter gebraucht, je mehr Sonne etc. um so eher. Andere Werkstoffe wie Fiberglas sind da unempfindlicher. Aber ob ein 3x höherer Preis für einen Fiberglas Helm gerechtfertigt ist soll jeder für sich entscheiden.
Gruß
Doc
Übrigens...
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Den ROCC 770 habe ich schon anprobiert. Sitzt wirklich sehr gut und ist sehr angenehm. Außerdem besitzt er ein Visier. Dann spart man sich das rumhantieren mit der Enduro-Brille. Aber der Helm ist zu schwer, er wiegt knapp 1700 gr. Das geht gar nicht. Sonst hätte ich den schon gekauft.
Werde mir jetzt doch einen Integral-Helm holen. Zur Auswahl stehen SHARK S700, der HJC R-PHA 10 PLUS und der MTR S8 von Louis.
Der Shark S700 sitzt super, aber laut Kundenmeinungen soll sich das Visier ab ca. 130 km/h selbstständig öffnen. Kann ich jetzt nicht selber testen, evtl. handelt es sich auch um Außnahmen.
Den MTR S8 aus Carbon muß ich noch anprobieren. Ist schön leicht. Mal schaun wie der passt.
Aber der HJC R-PHA 10 PLUS ist der absolute Hammer ! Ich hab noch nie so´n geilen Helm aufgehabt. Alles samtig weich und sitzt perfekt. Aber gefahren bin ich mit dem noch nicht, daher weiß ich nicht, wie es mit den Windgeräuschen ist. Soll aber auch sehr gut sein. Kostet UVP 400,- Euro, bei ebay bekommt man ihn für 300,- Euro, mit Preisvorschlag vielleicht etwas günstiger.
Neee... ist mir zu sehr Integralhelm an dem man nur notdürftig einen Schirm befestigt hat, der - wenn man genau hinsieht - nicht richtig oben am Helm befestigt ist.
Übrigens...
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Moin
Also, ich finde den Caberg auch nicht schlecht.
Hatte früher auch einen Klapphelm von denen während der 80er Zeit. War damals inn
Mit der MTX, und ner Kippe bei der Eisdiele vorfahren.
Rattfield hat geschrieben:nen plastikhelm für 280 euro? von caberg?
Recht haste... dann leg ich nen 100er drauf und kauf nen Fiberglashelm
Übrigens...
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.