Lenker

alles was es sonst noch an der 650er gibt
Antworten
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4259
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Lenker

Beitrag von Suntzun »

Kann man sich sowas auf den Lenker basteln? Reicht die Pumpleistung der Bremse für die Tengai-Bremse? Profis mal vor, bitte...

Bild
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2664
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Beitrag von Nordlicht »

Wenn's für 2 Doppelkolbenbremsen bei 207kg und 200km/h reicht dürfte sich auch eine KLR damit zufriedengeben.

Sach ich jetzt mal so...
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
Huckeduster
Öfters da
Beiträge: 40
Registriert: 06.11.2013, 09:30
Wohnort: Lower Saxony

Beitrag von Huckeduster »

Ist das Foto seitenverkehrt? Oder wie sitzt die Bremspumpe im eingebauten Zustand?
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6845
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Sichtfenster nach innen (also zum Lenker) ist auch komisch... :roll:
Ich vermute mal "Racing" heißt 2 Finger-Betätigung, also nicht zulassungsfähig.
Bei dem Preis kann das doch nur so'n China-Müll sein... :?


"Produktbeschreibungen
Nehmen Sie Ihre Bremsen Performance auf die nächste Stufe Einstellbare Reichweite System bietet die perfekte Position Hebel für alle Fahrer. Einbau: Passend für: Universal 1inch Kraftradbremsanlage Lenker Nicht für hydraulische! Paket beinhaltet: 1x recht Hauptbremszylinder"

sagt doch eigentlich alles!


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Balu
Foreninventar
Beiträge: 691
Registriert: 28.08.2007, 23:01
Wohnort: 92- Amberg (BY)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Balu »

Die Dinger sehen gut aus. Und für diesen Preis - da bin ich aber auch ein wenig skeptisch (China...).

Das Foto ist spiegelverkehrt! Schaut mal auf die Zahlen, die die Verstellung anzeigen (1-5)!
Somit passen die schon.

Im Inserat steht was von "1 Inch". Kenne nur Größenangaben in Zoll - und habe eben umrechnen wollen... Stellte fest, daß Inch und Zoll das gleiche ist!?! Ok.

1 Zoll/Inch dürfte somit der Durchmesser des Druckzylinders in der Amatur sein. Hier wird der Druck aufgebaut. Ist der Durchmesser kleiner als beim Original, wird wohl mehr Hebelweg erforderlich sein (bei "größer" dann natürlich umso weniger). Leider kann ich nicht sagen, welche Größe der Druckzylinder der KLR hat.

Gruß
KLR 650 A, Bj. 1987, Stahlflex-Bremsleitungen, WP Gabelfedern und Federbein, Hauptständer, EM-Doo, Scheinwerfer New Alien
Benutzeravatar
Balu
Foreninventar
Beiträge: 691
Registriert: 28.08.2007, 23:01
Wohnort: 92- Amberg (BY)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Balu »

1 Zoll ist aber (hatte ich mir schon gedacht) viel zu groß. Ist bestimmt ein Schreibfehler.
Hab beim Stöbern soeben was von "13mm Kolben" - also 1/2 Zoll gelesen.
Auch ein ebay-Angebot hierfür:
http://www.ebay.de/itm/Kawasaki-KLR-650 ... 0680452898
Bleibt die Frage, wie groß der Druckkolben bei deinem Angebot tatsächlich ist.

Gruß
KLR 650 A, Bj. 1987, Stahlflex-Bremsleitungen, WP Gabelfedern und Federbein, Hauptständer, EM-Doo, Scheinwerfer New Alien
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4259
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Suntzun »

Bei dem Preis war mir klar, daß die aus einer, sagen wir mal, nicht europäischen Produktion, kommen.. :D
Aber ich wusste z.B. nicht, daß kurze Hebel nicht zulassungsfähig sind :nixweiss:
Da ich aber immer noch meine, es müsste doch Hebeleien zum verstellen geben, fall ich auf solche Bilder im Netz immer wieder rein.. :?
Die Hebel, die KLR650Tengai in seinem Profil hat, sind halt Saumegaschweineunglaublichunverschämt Teuer...
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
Mud Flap
Foreninventar
Beiträge: 1483
Registriert: 29.12.2010, 12:57
Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Beitrag von Mud Flap »

Nur mal zum Festhalten:
Tengai (B-) und A-Modell haben unterschiedliche Bremszylinder.
A und C verwenden die gleichen Bremszylinder.
Klingt strange, da die C ja den Doppelkloben wie die B verwendet.
Scheint aber so zu sein.
Stellt man fest, wenn man die Repsätz vergleicht.
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6845
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Wobei der Bremssattel der Tengai einen kleinen und einen großen Bremskolben hat, während der C-Sattel zwei gleich große Bremskolben beherbergt.
Da somit gegenüber der A ja deutlich mehr Bremsflüssigkeit beim Bremsvorgang verdrängt werden muss, verwundert das nochmehr.
Ich hab' den Geberzylinder der C noch nie auseinandergebaut, hätte aber auch vermutet, dass der größer ist.
Aber vermutlich spielt das in dem Bereich keine so wesentliche Rolle.
Mit 6-Kolbenbremssätteln sähe das vermutlich anders aus :D


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Antworten