Seite 1 von 2
Fußrasten
Verfasst: 26.11.2013, 13:57
von Suntzun
Ich hab für nen 5er ne nigelnagelneue Fußraste geschossen. Kann mir mal einer sagen, wie man diesen bescheuerten Clip an der Rastenaufnahme abbekommt, ohne ihn zu zerhämmern oder abzuclipsen?

Verfasst: 26.11.2013, 14:42
von KLR600
Mit nem Seitenschneider raushebeln und neuen verbauen, ist doch nur so´n Sicherungsdraht.
Verfasst: 26.11.2013, 14:46
von Suntzun
Nein, ist ein Clip...mit Sch... Zähnen am Ende...

Verfasst: 26.11.2013, 15:03
von Rattfield
der ist doch in eine richtung offen?! erklärt sich son selbst wie das geht. sogar meine frau kann son ding demontieren, also ran an den speck!
Verfasst: 26.11.2013, 15:08
von Suntzun
Dann schick sie mal vorbei....
Ich hab schon mit Schraubenzieher und Hammer probiert. Macht das Teil nur krumm, bleibt aber auf dem Stift...
Wie gesagt, will das Teil nicht zerstören, es sei denn ich bekomme sowas wieder im Werkzeughandel...hab bloß keinen hier vor Ort...

Verfasst: 26.11.2013, 17:29
von Rattfield
die dinger gibts sogar im baumarkt. zumindest hornbach hat die.
einfach seitlich von der welle abziehen das teil. zur not mit einem kleinem schraubendreher aushebeln. dann isser aber meistens krumm.
Verfasst: 26.11.2013, 17:48
von Suntzun
Ok...ich werds versuchen.
Sicherungsclip
Verfasst: 26.11.2013, 17:52
von Balu
Mit so einem Sicherungsclip hab ich mich auch schon schön geärgert.
Von der einen Seite hast du keinen Angriffspunkt (um ihn vielleicht mit ner Zange abzuziehen) und von der anderen dreht er sich immerzu...
Mit zwei Schraubendreher-Spitzen gleichzeitig gegen die offenen Enden drücken und hoffen.
Zum Glück gibt es die Dinger tatsächlich bei den Schrauben und Unterlegscheiben im Baumarkt.
Gruß
Nicht dein Ernst, oder?
Verfasst: 26.11.2013, 18:54
von Chef
Mann, oh mann - bitte mehr davon!!!
Ich hatte heute echt 'n Scheißtag, aber jetzt geht's mir besser
Gruß Chef
Verfasst: 27.11.2013, 09:23
von Rattfield
und das alles mit einer sicherungsscheibe!
die kannste zur not sogar schlucken. alles bis 22mm dürfte kein problem sein. wir ham doch sowieso alle eisenmangel und für die anderrn gibts die dinger sogar aus edelstahl.
so langsam sollte mal jemand ein werkzeug dafür entwickeln. ich glaub da gibts einen markt. ich mach mal einen businessplan und frag meinen banker.