alles was es sonst noch an der 600er gibt
KLR600
Foreninventar
Beiträge: 1275 Registriert: 06.07.2008, 20:23
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal
Beitrag
von KLR600 » 26.11.2013, 14:26
Hi,
mich nervt ein bisschen, das man zum "guten" Batterieausbau Seitendeckel + Sitzbank demontieren muss um an den Minuspol zu gelangen. Es sein denn man zerrt an den Kabeln und kommt gerade so an die Schraube vom Minuspol, aber nicht schön.
Hat da jemand mal was gebastelt, um die Batterie ohne Sitzbankdemontage sauber rauszubekommen? Also ein längeres Minuskabel zum Anlasser?
Fill fährt KLR600B™ 1989
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4259 Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal
Beitrag
von Suntzun » 26.11.2013, 14:40
Tja, bei der Tengai gehts gar nicht anders...mußt die Abdeckung für die Batterie auch rausnehmen, sonst kommste ja gar nicht an den Pluspol...und ich hab mittlerweile soviel Polschellen dran, das muß man ordentlich machen...
Ehemaliger Tengaifahrer...
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2664 Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal
Beitrag
von Nordlicht » 26.11.2013, 14:54
Versiegelte Batterie , z.B. Gel, quer einbauen.
Mit den Polen zur linken Seite.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4259 Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal
Beitrag
von Suntzun » 26.11.2013, 14:59
Hatten wir nicht erst den Fred mit der Gelbatterie, die nicht unbedingt für KLR geeignet ist?...Ansonsten wäre das ne Lösung..
Ehemaliger Tengaifahrer...
Balu
Foreninventar
Beiträge: 691 Registriert: 28.08.2007, 23:01
Wohnort: 92- Amberg (BY)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von Balu » 26.11.2013, 17:49
Ja, da war was:
http://klr650.de/viewtopic.php?p=63783#63783
Mit der Suche ("Gel" und "Batterie") gibt es einige Beiträge.
KLR 650 A, Bj. 1987, Stahlflex-Bremsleitungen, WP Gabelfedern und Federbein, Hauptständer, EM-Doo, Scheinwerfer New Alien
KLR600
Foreninventar
Beiträge: 1275 Registriert: 06.07.2008, 20:23
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal
Beitrag
von KLR600 » 27.11.2013, 13:27
Quer einbauen find ich gut, mal schaun obs passt.
Muss eh ne Gel rein, Säurebatterien laufen bei mir trocken.
Fill fährt KLR600B™ 1989
jo-sommer
Foreninventar
Beiträge: 2438 Registriert: 22.11.2011, 12:33
Wohnort: Ganz oben in Baden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal
Beitrag
von jo-sommer » 27.11.2013, 13:52
KLR600 hat geschrieben: Quer einbauen find ich gut, mal schaun obs passt.
Muss eh ne Gel rein, Säurebatterien laufen bei mir trocken.
Das sind beides Gründe die man gelten lassen muss...
Gruss Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!