Wie geht der Vergaser raus?? Muss erst der Motor ausgebaut werden dazu oder das Saugrohr abschrauben??
Der Luftfilterkasten ist so fest :evil: muss ma den zerdeppern um das Teil rauszukriegen?
Verfasst: 11.12.2013, 17:55
von Nordlicht
Verfasst: 11.12.2013, 17:56
von Chef
Die zwei Schrauben vom Heckrahmen oben lösen, Schlauchschelle vom Luftfilteranschluss lösen, Heckrahmen etwas nach hinten kippen, Schlauchschelle vom Ansaugstutzen lösen, Vergaser abziehen.
Natürlich vorher den Chokezug und sonstige Schläuche vorsichtig am Vergaser demontieren und den Auspuff abnehmen/losschrauben...
Wo ist das Problem?
Gruß Chef
Verfasst: 11.12.2013, 17:56
von Nordlicht
Nix Heckrahmen...
Verfasst: 11.12.2013, 17:57
von Heizer
Geht auch ohne Rahmen, muss nur der Tank runter , schon 2mal vollzogen!
Verfasst: 11.12.2013, 18:00
von lowbudget
der Mann ist gut!
Aber, er bei der Kiste ist der Luftverbinder auch noch nicht knallhart und spröde :evil:
Verfasst: 11.12.2013, 18:44
von Chef
Ihr könnt mir erzählen was ihr wollt, bevor ich mir die Finger breche, kippe ich den Heckrahmen etwas nach hinten und gut is'
Gruß Chef
Verfasst: 11.12.2013, 19:56
von BrummBrumm
Also bei der 600er damals, war das immer eine recht einfache Sache, zwar ein bisschen Fummelei, doch sonst war es entspannt Und nein, ich habe dabei nicht gekifft
Bei der KLR ist das doch super einfach :D
Verfasst: 12.12.2013, 12:23
von frari66
Wenn ich an die Versagerbatterien in meinen Kawa-Vierzylindern zurückdenke :-), ZZR1100, GPX750R . . . . DAS war ein Mist. Aber die KLR ist sehr gnädig was das betrifft
Anscheinend hat sich hier jemand noch nicht an das Thema "Motorradschrauben" gewöhnt
Gruß,
Frank (der mal was Unkonstruktives schreiben musste )
Verfasst: 12.12.2013, 19:30
von Doc
Chef hat geschrieben:Ihr könnt mir erzählen was ihr wollt, bevor ich mir die Finger breche, kippe ich den Heckrahmen etwas nach hinten und gut is'