Hallo
mein E-starter funktioniert nicht mehr. Batterie hat 12,6.
Das Anlasserrelais hört man. Batterie springt auch nicht mit überbrücken an.
Wenn die KLR durch den Kickstarter gestartet wird und dann die Spannung gemessen wird, fällt sie auf 9. Sind das jetzt zwei verschiedene Probleme oder gibts nen zusammenhang. Kabel und Stecker wurden alle gecheckt.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Gruß-Ringo
e-Starter funktioniert nicht
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2625
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Lade die Batterie mal vollständig auf.
Die 12,6V ist die Leerlaufspannung und sagt nicht viel aus.
Miss die Spannung während du auf den Starter drückst.
Liegt sie dann unter 9,4V ist die Batterie hin.
Habe das gerade an meiner XR geprüft, die geht beim orgeln auf 11,2 runter, so als Vergleich.
Sobald der Motor läuft, sollten an der Batterie bis zu 14,5V anliegen.
Klingt als hätte eine Zelle Schluß und zieht die Spannung auf 9V runter.
Die 12,6V ist die Leerlaufspannung und sagt nicht viel aus.
Miss die Spannung während du auf den Starter drückst.
Liegt sie dann unter 9,4V ist die Batterie hin.
Habe das gerade an meiner XR geprüft, die geht beim orgeln auf 11,2 runter, so als Vergleich.
Sobald der Motor läuft, sollten an der Batterie bis zu 14,5V anliegen.
Klingt als hätte eine Zelle Schluß und zieht die Spannung auf 9V runter.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2625
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Verstehe ich nicht, was heißt das.Was willst du uns sagen?Ringo hat geschrieben:... wenn ich den Motor starte, dann hält sie sich so...
Edit:
Batterie ausgebaut.
H4 Lampe (Abblendlicht) mit Draht direkt an die Batterie tüddeln.
Nicht die Pfoten verbrennen und nicht blenden.
Wie hoch ist die Spannung in Volt an den Polen ? Hält sie sich so um die 12+V oder fällt sie ab?
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
die ausgebaute batterie beträgt 12,6 und die eingebaute, wenn der Motor läuft (standgas) auch zwischen 12,6-12,8V. Bei Erhöhung der Drehzahl geht die Spannung runter auf 9,5V.Nordlicht hat geschrieben:Verstehe ich nicht, was heißt das.Was willst du uns sagen?Ringo hat geschrieben:... wenn ich den Motor starte, dann hält sie sich so...
Wenn es an der Batterie liegt, warum aber springt sie dann beim Überbrücken nicht an?
Wahrscheinlich Regler hin, wenn die Spannung so stark sinkt. Ich würde mal dem Stecker vom Regler abziehen und dann starten. Wenn Du dann gas gibst, sollte die Spannung nicht/kaum sinken. Zusätzlich kannst Du noch das Licht einschalten und sehen, ob die Spannung einigermaßen stabil ohne Regler bleibt. Wenn die Batterie in Ordnung ist, sollte die Spannung kaum sinken, ist sie defekt, bricht die Spannung rasch zusammen.
Güße
Ulrich
Güße
Ulrich
It´s not the speed that kills you, it´s the sudden stop.