Hallo,
hab mir heut neue Reifen draufmachen lassen, etwas gröberes fürs Gelände.
Der Reifenhändler hat mir Heidenau K69 vorne und K74 hinten angeboten weil er sonst nichts anderes Grobes in der Freigabe gefunden hat.
Größe ist Serie vorne und hinten.
Kann mir jemand was sagen zum Fahrverhalten mit den Reifen?
Hab vorhin gemerkt das Sie ab ca. 70Km/h anfängt zu Pendeln ,
hat das schonmal einer gehabt?
Grüße
Heidenau K74 und K69 Reifen erfahrungen?
-
- Foreninventar
- Beiträge: 2156
- Registriert: 17.03.2008, 07:13
- Wohnort: 73430 Aalen
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Foreninventar
- Beiträge: 2156
- Registriert: 17.03.2008, 07:13
- Wohnort: 73430 Aalen
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Hab die Reifen jetz 350km Gefahren, die Kanten an den groben Stollen sind jetz etwas abgerundet durchs fahren und den Luftdruck hab ich etwas abgelassen. Fährt sich jetz um Welten besser auf Asphalt und das Pendeln hat sich auch gelegt. Im Gelände sind die Reifen unschlagbar.
Ich kann den Reifen echt empfehlen wenn man überwiegend im Gelände fährt.
Ich kann den Reifen echt empfehlen wenn man überwiegend im Gelände fährt.
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2625
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Habe den hinteren TKC80 bei 6980km entsorgt. 1000-1500km hätte er vielleicht noch geschafft, aber ich wollte damit nicht über eine eventuell feuchte Transfagarasan fahren, denn auf nassem Asphalt ist der ein Graus.
Mit dem TA2 hinten ging's suuuper.
Der vordere hat jetzt 10600km und ist seit 2000km fertig. Die Grünen hätten mich stillgelegt.
Vielleicht kann ihn ja J.Weber noch für seine Ackertouren gebrauchen.Geschenkt.
Mit dem TA2 hinten ging's suuuper.

Der vordere hat jetzt 10600km und ist seit 2000km fertig. Die Grünen hätten mich stillgelegt.
Vielleicht kann ihn ja J.Weber noch für seine Ackertouren gebrauchen.Geschenkt.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750