Mopedkäufer als Tester und Versuchskaninchen...

Smalltalk
Antworten
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4259
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Mopedkäufer als Tester und Versuchskaninchen...

Beitrag von Suntzun »

Nur als Fred fürs quatschen, damit andere Freds nicht überlaufen...
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4259
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Suntzun »

@micha187
Das hört man immer häufiger. Man bringt mal ein neues Bike heraus, und dann laufen die Foren über mit Mängelberichten und alles wird dann auf Kulanz behandelt...und wehe, Du hast mal ein gebrauchtes, welches nicht alles Rückrufe erfüllt hat.
Ich arbeite ja in der Dichtungsbranche. Wir haben über 50 tsd Dichtungen für 4 Zylinder BMW´s hergestellt, und die braucht man nicht zum Ölwechsel oder Servicearbeiten.... :twisted:
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
BamBernd
Öfters da
Beiträge: 47
Registriert: 25.08.2013, 10:19
Wohnort: 51065 Köln

Beitrag von BamBernd »

Aber darf denn eine Firma so ein produkt einfach auf den Markt bringen und sich dann anhand der Besitzer die letzten Mängel aufzeigen lassen?
Ich meine, das könnte ja auch mal was sicherheitsrelevantes sein. Gehen die solche Risiken wirklich ein?
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2666
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Beitrag von Nordlicht »

Man nennt sie auch "Beta Tester". :D
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
Benutzeravatar
jo-sommer
Foreninventar
Beiträge: 2438
Registriert: 22.11.2011, 12:33
Wohnort: Ganz oben in Baden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Beitrag von jo-sommer »

Das ist seit Jahren allgemein Standard. Der weitaus größte Teil der Entwicklung und des Produkttests passiert in der Rechner Simulation. Tatsächliche Fahrversuche dienen nur zur Verifizierung der Simulationsergebnisse (zu dem Zeitpunkt steckt soviel Kohle drin das kaum ein verantwortlicher Ing zugeben wird Sch.... gebaut zu haben.

Ein Freund von mir hat das bei einem "namhaften" japanischen Motorrad- und Autohersteller oft genug und mit direktem Kontakt zur Entwicklung miterlebt... und das natürlich in der "Adaption" für Europa. Man kann ahnen was vorher in Japan abgeht...

Sicherheit: es ist mehrfach klar nachgewiesen, daß teure Rückrufe erst nach tödlichen "Unfällen" in USA erfolgen. Da ist die Höhe des Schadensersatzes unbegrenzt, Europäer Leben sind da billiger.....

Gruss Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
Antworten