Ölthermometer

alles was es sonst noch an der 650er gibt
Jack_d_Black
Öfters da
Beiträge: 38
Registriert: 23.07.2013, 19:14
Wohnort: Mühlacker

Ölthermometer

Beitrag von Jack_d_Black »

Wers braucht....

http://www.ebay.de/itm/330952072651?ssP ... 1423.l2649

Hat jemand Erfahrung damit? kann das was für den Preis?
Rechts isch GAAS!
BamBernd
Öfters da
Beiträge: 35
Registriert: 25.08.2013, 10:19
Wohnort: 76275 Ettlingen

Beitrag von BamBernd »

Ich habe so ein teil von Louis, das ziemlich ähnlich aussieht draufgeschraubt, nachdem ich soviel über Schäden aufgrund fehlender Warmfahrphasen gelesen habe. Ich denke das die Schleudertemperaturen wahrscheinlich nicht allzu präzise sind, aber als Richtwert schon funktionieren könnten.
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1915
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von j.weber »

Moin
Habe die hier Verbaut http://www.motomike.eu/mike/category/20 ... cle/279043

Hatte bisher an jedem Moped so ein Teil. 8)
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4242
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Beitrag von Suntzun »

Apothekerpreise...ich hab das von Louis. Zeigt sicher nicht die genaue Temperatur an, aber wenn die Nadel bei 60° steht, ist der Motor für mich betriebswarm, sprich dann geht´s ab... :D
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
SFA-KLR
KLR süchtig
Beiträge: 484
Registriert: 24.02.2009, 20:27
Wohnort: Soltau
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von SFA-KLR »

sprich dann geht´s ab... aus Suntzuns Munde :!: Das wollen wir live sehen :D
Gruß der SFA....
PS.: Die Altteileverwertung passt und hört sich gar nicht mal so schlecht an :P
668ccm, Wössner und sie geeeeeeeeeeht
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4242
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Beitrag von Suntzun »

SFA-KLR hat geschrieben:sprich dann geht´s ab... aus Suntzuns Munde :!: Das wollen wir live sehen :D
Gruß der SFA....
PS.: Die Altteileverwertung passt und hört sich gar nicht mal so schlecht an :P
:D :D
Das freut mich...ist ja auch kein Tweety...
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
Kielius
KLR süchtig
Beiträge: 428
Registriert: 07.06.2014, 20:05
Wohnort: Flintbek
Hat sich bedankt: 6 Mal

Teures Ölthermometer besser?

Beitrag von Kielius »

Moin,
ich habe mir vorhin die "einfache" Version für meine Tengai bestellt, Kosten ca. 33€ mit Versand.

Lohnt sich vielleich die Anschaffung der ""teuren" Variante - "RR" - für ca. 66€?

Gruß
Wolle
KAWA 650 TENGAI B3 ,Bj. 1991; Auspuff LASER Pro Duo; LED-Rücklicht mit Park-Standlicht; Vorderrad 18er-Felge mit entsprechendem Reifen; Doo mit Torsionsfeder; Ölthermometer; Spiegler Stahlflex, Carbon-Look;IMS Schalthebel
"Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!"
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4242
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Beitrag von Suntzun »

Sind beides Schätzeisen . ...also egal. ..
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
Kielius
KLR süchtig
Beiträge: 428
Registriert: 07.06.2014, 20:05
Wohnort: Flintbek
Hat sich bedankt: 6 Mal

Beitrag von Kielius »

Suntzun hat geschrieben:Sind beides Schätzeisen . ...also egal. ..
DANKE :!:
KAWA 650 TENGAI B3 ,Bj. 1991; Auspuff LASER Pro Duo; LED-Rücklicht mit Park-Standlicht; Vorderrad 18er-Felge mit entsprechendem Reifen; Doo mit Torsionsfeder; Ölthermometer; Spiegler Stahlflex, Carbon-Look;IMS Schalthebel
"Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!"
Benutzeravatar
Mud Flap
Foreninventar
Beiträge: 1473
Registriert: 29.12.2010, 12:57
Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Beitrag von Mud Flap »

Suntzun hat geschrieben:Sind beides Schätzeisen . ...also egal. ..
Die aktuellen günstigen haben zum Teil keine Öldämpfung mehr, sonder eine Keramiklagerung. Also keine Luftblase mehr.
Folge ist, zumindest bei mir, dass die Nadel teilweise so vibriert, das man sie beim runterschauen gar nicht mehr ausmachen kann...

Um den interessanten Teil der Skala in den gut sichtbaren Bereich zu drehen (so 60 - 100 nach außen) ist es hilfreich das ganze Warm zu fahren, dann dreht sich der obere Skaleneinsatz leichter. (Meistens erst dann...)
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
Antworten