Seite 1 von 4
Ölthermometer
Verfasst: 18.03.2014, 18:56
von Jack_d_Black
Wers braucht....
http://www.ebay.de/itm/330952072651?ssP ... 1423.l2649
Hat jemand Erfahrung damit? kann das was für den Preis?
Verfasst: 18.03.2014, 19:15
von BamBernd
Ich habe so ein teil von Louis, das ziemlich ähnlich aussieht draufgeschraubt, nachdem ich soviel über Schäden aufgrund fehlender Warmfahrphasen gelesen habe. Ich denke das die Schleudertemperaturen wahrscheinlich nicht allzu präzise sind, aber als Richtwert schon funktionieren könnten.
Verfasst: 18.03.2014, 19:18
von j.weber
Moin
Habe die hier Verbaut
http://www.motomike.eu/mike/category/20 ... cle/279043
Hatte bisher an jedem Moped so ein Teil.

Verfasst: 18.03.2014, 19:23
von Suntzun
Apothekerpreise...ich hab das von Louis. Zeigt sicher nicht die genaue Temperatur an, aber wenn die Nadel bei 60° steht, ist der Motor für mich betriebswarm, sprich dann geht´s ab...

Verfasst: 18.03.2014, 20:31
von SFA-KLR
sprich dann geht´s ab... aus Suntzuns Munde

Das wollen wir live sehen
Gruß der SFA....
PS.: Die Altteileverwertung passt und hört sich gar nicht mal so schlecht an

Verfasst: 18.03.2014, 20:32
von Suntzun
SFA-KLR hat geschrieben:sprich dann geht´s ab... aus Suntzuns Munde

Das wollen wir live sehen
Gruß der SFA....
PS.: Die Altteileverwertung passt und hört sich gar nicht mal so schlecht an

Das freut mich...ist ja auch kein Tweety...
Teures Ölthermometer besser?
Verfasst: 07.08.2014, 20:13
von Kielius
Moin,
ich habe mir vorhin die "einfache" Version für meine Tengai bestellt, Kosten ca. 33€ mit Versand.
Lohnt sich vielleich die Anschaffung der ""teuren" Variante - "RR" - für ca. 66€?
Gruß
Wolle
Verfasst: 07.08.2014, 20:14
von Suntzun
Sind beides Schätzeisen . ...also egal. ..
Verfasst: 07.08.2014, 21:01
von Kielius
Suntzun hat geschrieben:Sind beides Schätzeisen . ...also egal. ..
DANKE

Verfasst: 07.08.2014, 22:32
von Mud Flap
Suntzun hat geschrieben:Sind beides Schätzeisen . ...also egal. ..
Die aktuellen günstigen haben zum Teil keine Öldämpfung mehr, sonder eine Keramiklagerung. Also keine Luftblase mehr.
Folge ist, zumindest bei mir, dass die Nadel teilweise so vibriert, das man sie beim runterschauen gar nicht mehr ausmachen kann...
Um den interessanten Teil der Skala in den gut sichtbaren Bereich zu drehen (so 60 - 100 nach außen) ist es hilfreich das ganze Warm zu fahren, dann dreht sich der obere Skaleneinsatz leichter. (Meistens erst dann...)