Visier innen putzen
-
- Regelmäßig da
- Beiträge: 112
- Registriert: 31.10.2007, 12:07
- Wohnort: Ulm
- Hat sich bedankt: 3 Mal
Visier innen putzen
Servus miteinander!
Ich habe auf meinem Visier auf der Innenseite so eine Anti-Beschlags-Beschichtung (k.A., wie der genaue Handelsname ist). Das Zeugs fühlt sich ziemlich rau an.
Mit was putzt man das denn, ohne die Beschichtung kaputt zu machen?
Für die Aussenseite nehme ich normalen Fensterreiniger. Der wird mit Insektenresten gut fertig. An die Innenseite traue ich mich damit aber nicht ran.
Wie macht Ihr das denn? Nur Wasser ist nicht sehr effektiv...
Ich habe auf meinem Visier auf der Innenseite so eine Anti-Beschlags-Beschichtung (k.A., wie der genaue Handelsname ist). Das Zeugs fühlt sich ziemlich rau an.
Mit was putzt man das denn, ohne die Beschichtung kaputt zu machen?
Für die Aussenseite nehme ich normalen Fensterreiniger. Der wird mit Insektenresten gut fertig. An die Innenseite traue ich mich damit aber nicht ran.
Wie macht Ihr das denn? Nur Wasser ist nicht sehr effektiv...
-
- Regelmäßig da
- Beiträge: 112
- Registriert: 31.10.2007, 12:07
- Wohnort: Ulm
- Hat sich bedankt: 3 Mal
Nö, kein pinlock. Hatte ich früher (und war besser, aber das nur nebenbei)..
Jetzt habe ich ein UVEX (genauer: dieses da: http://www.louis.de/_400c6947c1097c6239 ... r=20015780 )
Das ist innen angerauht, und deshalb trau' ich mich nicht, darauf rumzuschrubben.
Jetzt habe ich ein UVEX (genauer: dieses da: http://www.louis.de/_400c6947c1097c6239 ... r=20015780 )
Das ist innen angerauht, und deshalb trau' ich mich nicht, darauf rumzuschrubben.
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2621
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Zewa oder Klopapier nass machen und für 20 Minuten reinbappen.
Dann mit Baumwolltuch trocken wischen.
Dann mit Baumwolltuch trocken wischen.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6735
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Ach was, braucht man doch nicht wegschmeissen
Ich hab' das auch.
Dass es nicht völlig beschlagfrei ist, stimmt. Da gibt's bessere Visiere oder eben dieses Pinlock-Zeugs.
Aber das Visier und die Mechanik sind absolut ok.
Wenn ich mir überlege, wie schnell manches Visier verkratzt war oder beschlagen, ist das Ding völlig in Ordnung.
Wir sprechen hier ja nicht von einem 800 Euro-Helm!
Mit einem feuchten Microfasertuch putzen und gut.
In Zewa oder Klopapier sind Holzrückstände drin - kann man zur Not mal nehmen, aber auf die Dauer verkratzen die nur...
Gruß Chef

Ich hab' das auch.
Dass es nicht völlig beschlagfrei ist, stimmt. Da gibt's bessere Visiere oder eben dieses Pinlock-Zeugs.
Aber das Visier und die Mechanik sind absolut ok.
Wenn ich mir überlege, wie schnell manches Visier verkratzt war oder beschlagen, ist das Ding völlig in Ordnung.
Wir sprechen hier ja nicht von einem 800 Euro-Helm!
Mit einem feuchten Microfasertuch putzen und gut.
In Zewa oder Klopapier sind Holzrückstände drin - kann man zur Not mal nehmen, aber auf die Dauer verkratzen die nur...
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
"OK", sagt der Interessent "Vermutlich werde ich diesen Bauernhof kaufen.
Aber da, am Zaun, diese Bienenstöcke, ist das nicht gefährlich mit den Bienen??"
"Nein", sagt der Bauer, "Die sind völlig ungefährlich. Ich wette mit Ihnen, wenn ich Sie
hier nackt anbinde und mit Honig einschmiere, und nur eine Biene Ihnen was zuleide tut,
dann bekommen Sie den Hof völlig umsonst!" Und so ließ sich der Interessent auf dieses
ungewöhnliche Experiment ein!! Am Abend kam der Bauer wieder und der splitterfasernackte,
honigbeschmierte Mann hing fix und fertig in den Seilen. "Um Himmelswillen", rief der Bauer,
"Haben die Bienen Ihnen das etwa angetan?"
"Nein, sagte der Mann, das ist es nicht. Aber hat das Kälbchen denn keine Mutter?"
Aber da, am Zaun, diese Bienenstöcke, ist das nicht gefährlich mit den Bienen??"
"Nein", sagt der Bauer, "Die sind völlig ungefährlich. Ich wette mit Ihnen, wenn ich Sie
hier nackt anbinde und mit Honig einschmiere, und nur eine Biene Ihnen was zuleide tut,
dann bekommen Sie den Hof völlig umsonst!" Und so ließ sich der Interessent auf dieses
ungewöhnliche Experiment ein!! Am Abend kam der Bauer wieder und der splitterfasernackte,
honigbeschmierte Mann hing fix und fertig in den Seilen. "Um Himmelswillen", rief der Bauer,
"Haben die Bienen Ihnen das etwa angetan?"
"Nein, sagte der Mann, das ist es nicht. Aber hat das Kälbchen denn keine Mutter?"