alles was es sonst noch an der 650er gibt
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2664 Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal
Beitrag
von Nordlicht » 17.04.2014, 16:50
Da ich endlich meine Barkbuster Storm angebaut habe, habe ich im gleichen Zug auch den Kupplungszug geschmiert.Wenn man schon mal dabei ist.
Unten kam eine ziemlich schwarze Soße raus.
Geht jetzt auch irgendwie leichter.
Ich hab' noch einen übrig...
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6845 Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal
Beitrag
von Chef » 17.04.2014, 17:00
Hmm - erst mal Züge haben :/
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
K-Power
KLR süchtig
Beiträge: 448 Registriert: 10.04.2013, 04:42
Wohnort: Erde
Danksagung erhalten: 3 Mal
Beitrag
von K-Power » 17.04.2014, 20:56
Was soll der kosten ?
Marty
Öfters da
Beiträge: 87 Registriert: 07.04.2013, 22:38
Wohnort: Marxzell, northern black forest
Beitrag
von Marty » 17.04.2014, 23:49
Isolierband drum und reinlaufen lassen...so aus MZ-Erfahrung
Gruß aus dem Albtal,
Martin
KLR600 - Dooless, E-Pumpe, Wössner, BSM, Ledersitz, Acerbis, schwarz, alt, knöchelschädigend :-(
Balu
Foreninventar
Beiträge: 691 Registriert: 28.08.2007, 23:01
Wohnort: 92- Amberg (BY)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von Balu » 18.04.2014, 09:30
Isolierband ist ne gute Alternative, kann ich mir vorstellen. Hab aber auch so ein Modell und bin sehr damit zufrieden. Da ist ein Silikon-Block drin, der gut abdichtet. Mit Schraube festziehen und das Ding hält. Ist im Gegensatz zu Isolierband halt mehrfach verwendbar
KLR 650 A, Bj. 1987, Stahlflex-Bremsleitungen, WP Gabelfedern und Federbein, Hauptständer, EM-Doo, Scheinwerfer New Alien
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4259 Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal
Beitrag
von Suntzun » 18.04.2014, 10:08
Hmm... erschließt sich mir nicht wirklich. Hab beim letzten Kupplungszug vor dem Einbau das Ding mit Teflonspray geflutet...und gut ist....
Ehemaliger Tengaifahrer...
heiwesch
KLR süchtig
Beiträge: 451 Registriert: 30.05.2012, 14:50
Wohnort: Itzgrund
Beitrag
von heiwesch » 19.04.2014, 21:21
Was macht so ein Ding?
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2664 Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal
Beitrag
von Nordlicht » 19.04.2014, 21:28
Ab 1:30
VIDEO
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4259 Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal
Beitrag
von Suntzun » 19.04.2014, 21:38
Ja schön. Aber wenn ich oben den Kupplungszug aushänge, komm ich zum gleichen Ergebnis ohne das Teil. ...
Ehemaliger Tengaifahrer...
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2664 Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal
Beitrag
von Nordlicht » 19.04.2014, 21:47
Hä?
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura