Chef hat geschrieben:Rattfield hat geschrieben:ich seh aufm foto ne super tenere. die habt ihr nicht gefahren? na egal,ich bin gespannt.
Damit wird wohl Nr. 4 gemeint sein
Gruß Chef
dauchaus richtig, die kommt am vierten Tag
KTM Adventure 1190
Bereits am Samstag waren wir kurz auf dem Event und mussten leider feststellen, dass die Anmeldung wegen dem riesigen Andrang ewig gedauert hätte. Also am Sonntag recht früh auf dem Messplatz angekommen und schnell alle Formalien ausgefüllt. Die KTM ist mir als erstes aufgefallen. So ging es also direkt zum Stand und man machte uns das Moped klar.
Achso, nur zur Erklärung der Testpersonen: Wir sind beide 177cm groß und sportlich und kommen somit zusammen nicht über 140 Kilo. (noch

)
Daraufsetzen und erstmal wohlfühlen. Die erste Befürchtung, wir könnten umfallen fällt aus, da wir einen sicheren Stand haben und mit den Beinen den Boden locker erreichen. Der Lenker kommt mir relativ schmal vor.
Gut, also die Kiste mal anschmeißen. Das Display erleuchtet und der KTM Mitarbeiter quatscht gleich von gefühlten 1Mio. Einstellungen - Wir lassen die Standardeinstellungen, drücken den Power-Knopf und es säuselt los.
Kurzen Check nach hinten, vom Sozius nur ein freudig erwartendes: "Japrimalassunslosfahren" Kupplung schön weich, Gänge lassen sich schön schalten. Nach der ersten längeren Gerade dachte ich nur: "ooohh leck...da geht was". Nun ja, sind auch 3mal so viel PS wie gewohnt. Die Spuren von Fingernägeln in meiner Bauchgegend werden wohl nicht die letzten sein, wenn ich weiterhin so beschleunige. Trotz dessen rutscht der Sozius nicht auf der Sitzbank und hat einen bequemen Sitz und eine gute Aussichtsposition.
Die Bremsen greifen richtig gut und gefühlt haben wir das Bike im Griff. Nach einer Weile beschäftige ich mich mit den 2 Displays: links werden allgemeine Infos angezeigt und rechts der Tacho mit einem weiteren Display. Die LCD Anzeige zappelt…die analoge Anzeige reicht für die Geschwindigkeitsanzeige meiner Meinung nach aus. Der Wind wird gut durch die Scheibe abgehalten und bei 145km/h war immer noch nix großartig zu spüren.
Nach 15,2km kommen wir zurück und laut Anzeige hatten wir einen Durchschnittsverbrauch von 7,6 Litern. Auf Nachfrage und einem kritischen Blick vom KTM-Angestellten, liegt der Normalverbrauch wohl bei 5 - 5,5 Litern.
Fazit: Fahrer und vor allem der Sozius sind beide hellauf begeistert. Es macht richtig Spaß und wir könnten uns das Moped gut für die Zukunft vorstellen. Das Design ist zwar nicht ganz meins... stehe da doch eher auf die 950-990 Adventure, aber ich könnte mich auch mit der 1190 anfreunden. Die einzige Befürchtung, die ich nach dieser ersten Probefahrt hatte: Hoffentlich war das Bike nicht gleich das Nonplusultra und alle anderen enttäuschen nur noch?!?
Morgen dann die
Ducati 1200 Multistrada...ich sag nur „was für ein Monster“....bis dahin....Grüße