Startprobleme

alles was es sonst noch an der 650er gibt
MrButtertoast
beteiligt sich
Beiträge: 5
Registriert: 06.04.2014, 23:03

Startprobleme

Beitrag von MrButtertoast »

Hallo
Ich habe seit neusten eine KLR650 c aus dem Jahre 1996
nun zu meinem Problem.
Wenn sie ein paar Stunden stand und ich sie dann starten möchte springt sie oft nicht an.
Ich ziehe immer den Chock und drücke den Startknopf. Der Anlasser macht auch Geräusche aber das Motorrad springt nicht an.
Nach lagen versuchen und ein wenig Hin und Her schieben und rollen springt sie dann wieder an und läuft.

Ein paar Beispiele:

1: Wollte vor einer Woche zum Einkaufen fahren war alles auch kein Problem. Motorrad abgestellt in Laden gegangen und 10 Minuten einkaufen gewesen. Dann wollte ich wieder los fahren, doch das Motorrad sprang erst nach vielen Versuchen (ca. 2 Minuten) wieder an und ich konnte wieder nach Hause.



2: Heute Morgen um 7 bin ich zu einem Freund gefahren und habe das Motorrad auf einen Parkplatz abgestellt. Als ich dann aber wieder um 17 Uhr los wollte, sprang es auch wieder erst nach mehreren Minuten wieder an. Sonst sprang es immer ohne Probleme an.


Bin für jede Hilfe dankbar MrButtertoast
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6846
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Wenn sie warm ist, vielleicht mal ohne Choke starten?
Zündkerze auswechseln, Vergaser reinigen, Luftfilter erneuern, sind so Dinge die man machen könnte...


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
michelmania
KLR süchtig
Beiträge: 342
Registriert: 22.03.2009, 16:38
Wohnort: Forst / Karlsruhe

Beitrag von michelmania »

Willkommen Mr. B. ! :tach:
Wieder ´ne C !!?!
Meine ist zwar ein paar Monate älter aber ich Starte ohne Choke am Anfang. Beim Orgeln stelle ich kontinuierlich etwas zu (nicht voll) - das funzt bis jetzt hervorherrlich.
Bilder, Information zm Vorbesitzer, Doo-Wechsel erfolgt, ... ???
;D
Hatte´ne C mit EM-Doo drin und Sebring dran !!
Benutzeravatar
Balu
Foreninventar
Beiträge: 691
Registriert: 28.08.2007, 23:01
Wohnort: 92- Amberg (BY)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Balu »

Hallo, MrButtertoast
du darfst gerne etwas mehr zu dir bzw. deiner KLR-Geschichte schreiben. Oft ist es so, daß Leute in deiner Nähe zufällig wohnen und dir direkt helfen können.
In deinem Fall würde ich aber auch erst mal die Zündkerze wechseln und beim Starten mit dem Choke rumprobieren.
Nach 10 Min ist sie noch warm, da macht der Choke einiges aus (Fall1). Im Fall 2 (7 Uhr hin, 10 h später zurück) ist sie kalt und da sollte mit Sicherheit "Choke voll gezogen" passen. Darum mal 'nen Blick auf die Zündkerze werfen bzw. austauschen.

Gruß
KLR 650 A, Bj. 1987, Stahlflex-Bremsleitungen, WP Gabelfedern und Federbein, Hauptständer, EM-Doo, Scheinwerfer New Alien
MrButtertoast
beteiligt sich
Beiträge: 5
Registriert: 06.04.2014, 23:03

Beitrag von MrButtertoast »

OK dann schreibe ich erst mal was über mich.
Ich bin 19 Jahre alt und wohne in Güstrow, das liegt in MV.

Ich habe letztes Jahr im Sommer mein A2 Führerschein gemacht und mir im März das Motorrad gekauft. Ich habe nicht sehr viel Schrauber Erfahrungen aber 2 linke Hände habe ich auch nicht.

Die Maschine hatte 2 Vorbesitzer und ist bis jetzt ca. 18500 Km gefahren. Mehr weiß ich nicht zur Vorgeschichte des Motorrads auch nicht.

Also ich habe jetzt den Luftfilter saubergemacht und wieder eingeölt. Jetzt springt sie schon viel besser an. Die Zündkerze habe ich am Sonntag auch ausgebaut gehabt und mir angeguckt für mich sah sie noch gut aus aber ich stelle nachher noch mal ein Bild von der Kerze rein.

was mit "Doo-Wechsel " (michelmania) gemeint ist weiß ich nicht?
so weit reicht mein Know how noch nicht

Und danke noch mal an euch das ihr so schnell geantwortet, habt
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4259
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Suntzun »

Lies dich mal in die Doo Freds ein.....und nicht erschrecken. .... :D
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
MrButtertoast
beteiligt sich
Beiträge: 5
Registriert: 06.04.2014, 23:03

Beitrag von MrButtertoast »

Ja ich würde mich ja ein Lesen aber was ist dieses "Doo" ich kann da mit nichts anfangen.
:(
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4259
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Suntzun »

Google ist dein Freund. ...
oder...
Suchfunktion nutzen
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
michelmania
KLR süchtig
Beiträge: 342
Registriert: 22.03.2009, 16:38
Wohnort: Forst / Karlsruhe

Beitrag von michelmania »

Hatte´ne C mit EM-Doo drin und Sebring dran !!
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4259
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Suntzun »

Danke. ...ging vom Handy aus nicht zu verlinken.... :wink:
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Antworten