Hallo aus Thüringen
Verfasst: 27.09.2014, 21:23
Hallo Zusammen,
ich habe mich hier angemeldet um etwas Unterstützung beim Basteln zu bekommen, da ich mich nach langer Suche nach einer kleinen und leichten Enduro, für die KLR 250 (Bj.92) entschieden habe. Heute hab ich die Maschine nun abgeholt, und muss wol noch einiges dran machen, bis wirklich alles passt. Der Vorbesitzer hat zwar schon einiges gemacht, hatte aber noch ein paar Probleme beim Abstimmen des Vergasers, da sie im mittleren Drehzahlbereich zu Fett lief und der Motor ein Leistungsloch hatte. Mal schauen ob ich das in den Griff bekomme.
Nun zu mir,
ich hab den Schein erst letztes Jahr gemacht. Meine erste Maschine war ein 100PS-Sporttourer, welche ich aber schon nach einer Saison wieder verkauft hab. Ganz einfach weil größere Touren eh nichts für mich sind... und weil mir auch die Möglichkeit fehlte, einfach mal nen Abstecher ins Grüne zu machen. Daher sollte es nun doch eine einfache Enduro werden, an der man auch viel leichter/günstiger Schrauben kann, als an einem dicken 4 Zylinder.
Ich hoffe auf viele nützliche Tipps und freue mich aufs Forum!
vg. Jens
ich habe mich hier angemeldet um etwas Unterstützung beim Basteln zu bekommen, da ich mich nach langer Suche nach einer kleinen und leichten Enduro, für die KLR 250 (Bj.92) entschieden habe. Heute hab ich die Maschine nun abgeholt, und muss wol noch einiges dran machen, bis wirklich alles passt. Der Vorbesitzer hat zwar schon einiges gemacht, hatte aber noch ein paar Probleme beim Abstimmen des Vergasers, da sie im mittleren Drehzahlbereich zu Fett lief und der Motor ein Leistungsloch hatte. Mal schauen ob ich das in den Griff bekomme.
Nun zu mir,
ich hab den Schein erst letztes Jahr gemacht. Meine erste Maschine war ein 100PS-Sporttourer, welche ich aber schon nach einer Saison wieder verkauft hab. Ganz einfach weil größere Touren eh nichts für mich sind... und weil mir auch die Möglichkeit fehlte, einfach mal nen Abstecher ins Grüne zu machen. Daher sollte es nun doch eine einfache Enduro werden, an der man auch viel leichter/günstiger Schrauben kann, als an einem dicken 4 Zylinder.
Ich hoffe auf viele nützliche Tipps und freue mich aufs Forum!
vg. Jens