Leute ich brauch dringend eure Hilfe. Grad eben hat sich mein Zündschloss wohl verabschiedet. Kann nicht mehr auf ON schalten, Lenkradsperre hat während meines Besitzes der Maschine nur einmal funktioniert (beim TÜV).
Kann mir jemand schreiben was das für Schrauben sind mit dem das Teil an die Brücke geschraubt ist?
Bitte macht schnell, hab schon Entzugserscheinungen
Es vergrößert sich des Meisters Kraft, wenn er mit nem Hebel schafft.
Hast Du mal versucht, Kriechöl in den Schlüsselschlitz rein zu sprühen und den Schlüssel immer wieder in beide Richtungen zu drehen? Das Problem hatte ich schon mit meiner Klr, XL und der TDM.
Grüße
Ulrich
It´s not the speed that kills you, it´s the sudden stop.
aber wenn der Schlitz für den Schlüssel nicht mehr richtig abdichtet und da jetzt Dreck und Feuchtigkeit drin ist und das ganze anfängt zu korridieren, hilft zum Lösen nur was wie WD40 oder Caramba.
Gruß
Ulrich
It´s not the speed that kills you, it´s the sudden stop.
Zum Lösen ja - da geb' ich dir Recht.
Aber mit WD40 und Konsorten papt dir der Dreck da erst richtig rein...
Kurzfristig vielleicht 'ne Lösung aber mittel-/langfristig eher nicht so gut.
Ich glaub' das Ding ist ausgeleiert, verbogen, versifft... ich würd's einfach ersetzen.
Hab' ich bei meiner A auch gemacht.
Aber vielleicht kriegt er's ja hin
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Da ist schon soviel kriechöl drin das es im Motorschutz steht. Hat nix geholfen. Schlüssel lässt sich ja noch etwas bewegen da blockiert nur irgendwas. Heut früh gings auch noch.
Naja, jetzt erst mal schauen ob ich das Teil überhaupt weg bekomm
Es vergrößert sich des Meisters Kraft, wenn er mit nem Hebel schafft.
Sperrt das bei der Tengai, wenn das Lenkradschloss angestupst wurde?
Probier mal auf LOCK zurück zu drehen und das Schloss rein zu drücken.
Dabei Lenker rechts oder links anschlagen und bisschen am Lenker rütteln.
Geht's rein, wieder rauslassen und dann müsste es sich auch wieder schalten lassen...
Versuch ist's wert und kost' auch nix
Denn wenn das Lenkradschloss einmal beim TÜV ging, geht's garantiert auch nochmal...
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Da liegt ja das Problem. Es geht garnix mehr. Und Schlüssel abbrechen will ich ungern.
Beim TÜV hats schon ne halbe Stunde gedauert und viel Nerven gekostet das LS reinzubekommen
Schaltpläne hab ich leider keine, sonst würde ich jetzt fahren.
Bin mittlerweile dazu übergegangen die Schrauben aufzubohren, sind wohl einmalschrauben
Es vergrößert sich des Meisters Kraft, wenn er mit nem Hebel schafft.