Mal ne Frage zum Lüfter von meiner 600A.
Der hat sich noch nie gedreht. Motortemperatur ist auch immer im grünen Bereich. Sie steigt und fällt beim Fahren aber bis zum Einschaltpunkt , Dreieck vor dem roten Strich, ist sie laut Anzeige auch noch nie angestiegen. Bewegt sich immer so im mittleren Bereich der Anzeige. Hab trotzdem mal Fühler durchgemessen und erneuert. Auch mal auf Masse gebrückt dann läuft er auch aber im Fahrbetrieb eben noch nie. Hat Sie durch die Kühlerverkleidungen so viel Luftdurchsatz, dass der Motor gar nicht so heiß wird.
Lüfter hat noch nie eingeschaltet.
Super, danke für die schnelle Antwort, such schon nach allen Möglichkeiten. Thermostat kaputt, kein durchfluss im Wasserkreis oder oder. Aber dann müsste meine Motortemperaturanzeige ja auch falsch sein.
Noch ne andere Frage. Hab heute Ölwechsel gemacht. Laut Handbuch 1,7 Liter wenn der Alte Filter drin bleibt. Hab 2,1 Liter rein geschüttet dass sie sich nun im oberen Drittel des Schauglases eingependelt hat . Zwischendurch auch mal laufen lassen und stand dann 2 Stunden. Vor dem Ablassen hatte ich Sie warm Gefahren und über Nacht leerlaufen lassen.
Noch ne andere Frage. Hab heute Ölwechsel gemacht. Laut Handbuch 1,7 Liter wenn der Alte Filter drin bleibt. Hab 2,1 Liter rein geschüttet dass sie sich nun im oberen Drittel des Schauglases eingependelt hat . Zwischendurch auch mal laufen lassen und stand dann 2 Stunden. Vor dem Ablassen hatte ich Sie warm Gefahren und über Nacht leerlaufen lassen.
der mit der Z tanzt
- Pinsel
- KLR süchtig
- Beiträge: 428
- Registriert: 17.04.2015, 10:35
- Wohnort: Neuengruen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Hi,
Den Lüfter kann ich mit einen seperaten Schalter jederzeit zu / ausschalten.
War mir immer etwas unsicher ob der überhaupt zum richtigen Zeitpunkt schaltet.. Themostat ist aber funktionell!
Okey .. ich muss hinzufügen das ich am WE erfahren (Eintopf Treffen) habe das meine Kühlleitungen von der Wasserpumpe falsch angeschlossen sind..
Sind zwar schon getauscht aber wurde seitdem nicht weiter gefahren ...
Was ist nun deine Ölfrage?
Die Litermenge? 2,1L laut Handbuch und laut Motorbeschriftung 2,0L.
Wenn du den alten Filter drinnen lässt kann die genau Menge schon n bisschen variieren .. Wichtig ist das Schauglas .. oberes drittel ist meines Erachtens i.O.
Den Lüfter kann ich mit einen seperaten Schalter jederzeit zu / ausschalten.
War mir immer etwas unsicher ob der überhaupt zum richtigen Zeitpunkt schaltet.. Themostat ist aber funktionell!
Okey .. ich muss hinzufügen das ich am WE erfahren (Eintopf Treffen) habe das meine Kühlleitungen von der Wasserpumpe falsch angeschlossen sind..
Sind zwar schon getauscht aber wurde seitdem nicht weiter gefahren ...
Was ist nun deine Ölfrage?
Die Litermenge? 2,1L laut Handbuch und laut Motorbeschriftung 2,0L.
Wenn du den alten Filter drinnen lässt kann die genau Menge schon n bisschen variieren .. Wichtig ist das Schauglas .. oberes drittel ist meines Erachtens i.O.
KLR 600 B 1985 - „GOLD“ - Wössner 97er Kolben
Buell XB9S
Buell XB9S