Hi,
ich muss jedesmal die Seitenteile und die Sitzbank abbauen um die Batterie zu laden. Geht das auch einfacher? Masse ist ja kein Thema, aber komme ich irgendwo an Plus?
Passende Stecker hab ich einen am Ladegerät, einen Adapter für Zigarettenanzünder (war mal im Wühltisch) und einmal mit normalen Starthilfeklemmen um unterwegs bei Bedarf von den Dosen zu naschen... https://www.louis.de/artikel/baas-bs16- ... =123657607
In meiner KLX ist die gleiche Lösung wie bei MudFlap verbaut - tadellos und günstig.
Verfasst: 09.11.2015, 13:24
von wernerz
Ich glaube es wird eine Bordsteckdose.
Danke für die Anregungen.
Verfasst: 09.11.2015, 15:34
von Suntzun
wernerz hat geschrieben:Ich glaube es wird eine Bordsteckdose.
Danke für die Anregungen.
Achte aber auf die entsprechenden Kabelquerschnitte...und ner Sicherung dazwischen.
Und trotzdem würde ich ab und zu einen Blick auf die Batterie werfen, ob auch noch alle Zellen entsprechend gefüllt sind...
Verfasst: 09.11.2015, 15:41
von Nordlicht
Suntzun hat geschrieben:Achte aber auf die entsprechenden Kabelquerschnitte...und ner Sicherung dazwischen.
Und trotzdem würde ich ab und zu einen Blick auf die Batterie werfen, ob auch noch alle Zellen entsprechend gefüllt sind...
Bei 900mA ?
Der Wasser-Einwand ist mehr als berechtigt, der Regler verkocht das Liquid gerne mal, deswegen kommen die Batterien über den Winter raus und an die Dose.