habe das motorrad am wochenende geholt für kleines geld mit der ausssage vom besitzer das die abundzu schlecht startet..
bei der abholung jedoch ist sie auf schlag angesprungen.
Was mich nur gewundert hat und ich sie deshalb auch nicht lange hab laufen lassen ist das sie schon sehr stark geklappert hat.
habe gestern mal den VD abgenommen und die auslassnocke hat ein ventilspiel von 0,5-0,6mm einlass war ganz okay 0,20mm. das würde ja sicherlich das geklapper erklären.
habe mich aber vorab schon etwas schlau gelesen und was von umgebauten steuerkettenspannern gesehen wie genau muss ich da vorgehen ?
ich habe bei mir die KW auf makierung T gedreht und gesehen das die makierungen nicht wirklich genau so stehen wie sie lt handbuch sollen
bei mir steht die auslassnocke mit dem körnerpunkt etwas höher als die gehäusekante und bei der einlassnocke verschwindet der körnerpunkt ca 5 mm unter die kante...
zu guter letzt habe ich den spanner ausgebaut und bemerkt das der wenn ich den ohne schrauben an den motor presse die kette vill 2 mm gespannt wird .
so jetzt seid ihr gefragt was soll ich machen damit ich nächstes jahr nicht mit sehr langen gesicht irgendwo am straßenrand stehe ??
Steuerkette wechseln ?
kettenspanner umbauen ?
ventile einstellen is klar..
danke
