habe mich gestern im Forum angemeldet und wollte mich kurz vorstellen.
Ich bin Willi, 27 und komme aus Wuppertal. Ich bin gelernter Motorenbauer und Staatl gepr. Kfz-Techniker.
Im Motorradbereich bin ich ein absolutes Grünohr. Habe meinen Motorradführerschein vor 5 Jahren gemacht, und mich jetzt erst dazu entschieden mein 1. Motorrad zu kaufen. Seit vorgestern habe ich eine KLR 650 C Bj.: 1996 KM: 60000.
Wenn ich ein Auto kaufe, weiss ich genau was dran gemacht werden muss (Servicemäßig). Bei der KLR würde ich auch gerne nach Möglichkeit einen großen Service machen. Auch wenn alles i.O. zu sein scheint, einfach drauf-setzen und fahren möchte ich nicht, zumindest nicht bei der Laufleistung. Hab mich hier schon ein bissl umgesehen und das Thema "DOO" net übersehen. Der Motor springt sofort an und macht meiner Meinung nach keine ungewöhnlichen Geräusche. Ich kann mich aber auch täuschen, denn ich bin mir net sicher wie ein 4t 1 Zyl optimal klingt / läuft. Vielleicht habt ihr so einige Tipps für mich was ich alles als erstes in Angriff nehmen sollte. Ich kenne die Vorgeschichte der KLR nicht und deswegen trau ich dem Braten noch net 100%ig. Schrauben ist bei mir kein Thema, an Werkzeug hab ich in meiner eigenen Halle alles da. (Zumindest für PKW´s)

Danke im voraus.
VG