Seite 1 von 2

Grüße aus Wuppertal

Verfasst: 15.04.2016, 11:40
von willo
Hallo Leute,
habe mich gestern im Forum angemeldet und wollte mich kurz vorstellen.
Ich bin Willi, 27 und komme aus Wuppertal. Ich bin gelernter Motorenbauer und Staatl gepr. Kfz-Techniker.
Im Motorradbereich bin ich ein absolutes Grünohr. Habe meinen Motorradführerschein vor 5 Jahren gemacht, und mich jetzt erst dazu entschieden mein 1. Motorrad zu kaufen. Seit vorgestern habe ich eine KLR 650 C Bj.: 1996 KM: 60000.
Wenn ich ein Auto kaufe, weiss ich genau was dran gemacht werden muss (Servicemäßig). Bei der KLR würde ich auch gerne nach Möglichkeit einen großen Service machen. Auch wenn alles i.O. zu sein scheint, einfach drauf-setzen und fahren möchte ich nicht, zumindest nicht bei der Laufleistung. Hab mich hier schon ein bissl umgesehen und das Thema "DOO" net übersehen. Der Motor springt sofort an und macht meiner Meinung nach keine ungewöhnlichen Geräusche. Ich kann mich aber auch täuschen, denn ich bin mir net sicher wie ein 4t 1 Zyl optimal klingt / läuft. Vielleicht habt ihr so einige Tipps für mich was ich alles als erstes in Angriff nehmen sollte. Ich kenne die Vorgeschichte der KLR nicht und deswegen trau ich dem Braten noch net 100%ig. Schrauben ist bei mir kein Thema, an Werkzeug hab ich in meiner eigenen Halle alles da. (Zumindest für PKW´s) :D . Was ich optisch auf den ersten Blick erkennen konnte, ist, dass die Gabel VL Öl verliert. Simmerringe hab ich schon bestellt.
Danke im voraus.

VG

Verfasst: 15.04.2016, 12:10
von Suntzun
So ist das fein :D
Na dann viel Spaß mit Deiner KLR. Wenn die Doo Frage geklärt ist, dann steht einer tollen Saison nix im Wege. ...
Willkommen bei den KLR Verrückten. ...

Verfasst: 15.04.2016, 12:35
von j.weber
Moin Moin
Ja dann mal Willkommen :hallo:
Du bist also ein Motorenspezi....
Dann sollte es ja kein Ding sein, die Klr wieder richtig flott zu bekommen.
Tema Doo hast ja schon angesprochen...
Überprüfen, und ggf. ersetzen.
Desweiteren würde ich die Ventile einstellen, Kopression messen, und ggf ne Druckverlustmessung machen.
Naja, und ein wechsel aller Betriebsstoffe, da die Vorgeschichte der Klr nicht gans bekannt ist.
Dann kann es los gehen mit der Saison 2016 8)

Verfasst: 15.04.2016, 12:39
von Suntzun
Was kostet es einen Motor nach Wuppertal zu schicken? :lol:

Verfasst: 15.04.2016, 12:53
von Chef
Das gleiche, wie einen nach ULM zu schicken :P


@willo
:hallo: und Willkommen :!:


Gruß Chef

Verfasst: 15.04.2016, 14:29
von jo-sommer
Hallo und willkommen!

Viel Spass mit deiner KLR, was zu machen ist weisst du ja schon...

Gruss Jo

Verfasst: 15.04.2016, 15:24
von DerMax
Herzlichen Willkommen,

vielleicht sieht man sich ja mal im Neandertal ;)

Verfasst: 15.04.2016, 16:20
von Tengai92
Grüße aus Berlin und
Willkommen im Forum :hallo:

Verfasst: 15.04.2016, 16:54
von Mud Flap
Das Bergische hat Zuwachs...
Moin und willkommen.
Feine Vorstellung. welche Ecke aus´m Tal kommste denn?
ist ja nicht so weit weg.
Viel Freude an der Kleinen.
DerMax hat geschrieben:vielleicht sieht man sich ja mal im Neandertal ;)
Hehe, standard Heimtour bei schönen Wetter vom Job.
Neuss-Hilden-Hochdahl-Mettmann-Rtg. :D

Verfasst: 16.04.2016, 12:09
von michelmania
Hallo "Willo-C-Checker"; das hört sich gut an - Willkommen ! :tach: