KLR600 hat keinen Zündfunken
-
- beteiligt sich
- Beiträge: 15
- Registriert: 27.07.2016, 20:27
- Wohnort: Tübingen
KLR600 hat keinen Zündfunken
Hallo zusammen!
Bin neu hier und hab erst seit kurzen eine KLR 600.
Hab sie geholt, da lief sie noch. Sie stand ne Weile bis ich den Tank entrostet habe und dann machte ich den Fehler und gab ihr Starthilfe über ein Batterieladegerät. Seit dem hat sie keinen Zündfunken mehr.
Hab schon die CDI, Zündspule, Diode und die Zündkerze gewechselt. Bleibt immer noch ohne Funken. Bin letztendlich zur Werkstatt und warte jetzt auf meinen Termin. Der Mechaniker fragte mich ob ich den Pickup geprüft hätte.
Ich habe keine Ahnung was oder wo das Teil ist.
Hat jemand von euch ne Ahnung was meine KLR600 noch haben könnte, oder kann mir jemand sagen wo das Pickup sitzt?
Es ist eine KLR 600 Bj.'86 mit E-Starter.
Danke schon mal im Voraus und freundliche Grüße
DonnieDarko [/img]
Bin neu hier und hab erst seit kurzen eine KLR 600.
Hab sie geholt, da lief sie noch. Sie stand ne Weile bis ich den Tank entrostet habe und dann machte ich den Fehler und gab ihr Starthilfe über ein Batterieladegerät. Seit dem hat sie keinen Zündfunken mehr.
Hab schon die CDI, Zündspule, Diode und die Zündkerze gewechselt. Bleibt immer noch ohne Funken. Bin letztendlich zur Werkstatt und warte jetzt auf meinen Termin. Der Mechaniker fragte mich ob ich den Pickup geprüft hätte.
Ich habe keine Ahnung was oder wo das Teil ist.
Hat jemand von euch ne Ahnung was meine KLR600 noch haben könnte, oder kann mir jemand sagen wo das Pickup sitzt?
Es ist eine KLR 600 Bj.'86 mit E-Starter.
Danke schon mal im Voraus und freundliche Grüße
DonnieDarko [/img]
- haschek
- Foreninventar
- Beiträge: 1705
- Registriert: 09.09.2014, 22:46
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
Hi,
Der Pickup sitzt im linken Motordeckel und sagt der CDI, wann sie ihre Ladung zur Spule schicken soll.
Mögliche Ursachen für ausbleibende Zündfunken sind Legion, da hilft nur systematisches Suchen. Kuck doch mal, ob Du nicht irgendwo ( hier) ein Werkstatthandbuch bekommst, das bietet da ganz gut Hilfe.
Kommst Du auch irgendwo her? Vielleicht hast Du ja einen der hiesigen Kenntnisträger zum Nachbarn und weißt es nicht?
Der Pickup sitzt im linken Motordeckel und sagt der CDI, wann sie ihre Ladung zur Spule schicken soll.
Mögliche Ursachen für ausbleibende Zündfunken sind Legion, da hilft nur systematisches Suchen. Kuck doch mal, ob Du nicht irgendwo ( hier) ein Werkstatthandbuch bekommst, das bietet da ganz gut Hilfe.
Kommst Du auch irgendwo her? Vielleicht hast Du ja einen der hiesigen Kenntnisträger zum Nachbarn und weißt es nicht?
Don't grow up, it's a trap!
Teile dieser Nachricht wurden mit Geheimtinte geschrieben. Sie können sie sichtbar machen, indem Sie sie über eine Kerzenflamme halten oder für kurze Zeit in der Mikrowelle erwärmen.
Teile dieser Nachricht wurden mit Geheimtinte geschrieben. Sie können sie sichtbar machen, indem Sie sie über eine Kerzenflamme halten oder für kurze Zeit in der Mikrowelle erwärmen.
-
- beteiligt sich
- Beiträge: 15
- Registriert: 27.07.2016, 20:27
- Wohnort: Tübingen
Hey Haschek,
Danke für die schnelle Reaktion.
Ich habe meinen Wohnort jetzt mal hinzugefügt(ist ne gute Idee).
Ein Werkstatthandbuch habe ich sogar, und ich habe auch schon danach gearbeitet. Da ich Anfänger bin hat es mir im Moment noch nicht viel gebracht.
Das Pickup wird da garnicht erwähnt als mögliche Fehlerquelle.
Was meinst Du mit "Legion"?
Hört sich an wie ein Insider.
Gruß Darko
Danke für die schnelle Reaktion.
Ich habe meinen Wohnort jetzt mal hinzugefügt(ist ne gute Idee).
Ein Werkstatthandbuch habe ich sogar, und ich habe auch schon danach gearbeitet. Da ich Anfänger bin hat es mir im Moment noch nicht viel gebracht.
Das Pickup wird da garnicht erwähnt als mögliche Fehlerquelle.
Was meinst Du mit "Legion"?
Hört sich an wie ein Insider.
Gruß Darko
-
- beteiligt sich
- Beiträge: 15
- Registriert: 27.07.2016, 20:27
- Wohnort: Tübingen
-
- beteiligt sich
- Beiträge: 15
- Registriert: 27.07.2016, 20:27
- Wohnort: Tübingen