Seite 1 von 2

Tengai im Doppelpack...

Verfasst: 24.08.2016, 21:54
von Nordlicht
Das Prototyp mir die Tengai mit dem Motorschaden vor der Nase weggeschnappt hat, mußte natürlich Konsequenzen haben...

Eine '89 B1 mit 70k und eine '91 B3 mit 14k.
TÜV '09, bzw. '10 abgelaufen. Es gibt viel zu tun.
An dem Deal mit der B3 war ich ca. 4 Jahre dran,nu hat's geklappt.

Bild


Gibt es hier Jemanden mit einer B4, Fahrgestellnummer >15500 ???

Verfasst: 24.08.2016, 22:13
von Tengai92
Hatte mal die B3 11479. Ist aber unfallbedingt im Schrottcontainer gelandet.
Fährt jetzt als Kl650B001672 durch die Gegend...

Gruß aus Berlin

Re: Tengai im Doppelpack...

Verfasst: 25.08.2016, 00:28
von Chef
Nordlicht hat geschrieben:...Gibt es hier Jemanden mit einer B4, Fahrgestellnummer >15500 ???
So junge Dinger kann ich mir nicht leisten... :D

Gab's die überhaupt hier in Deutschland?
Dachte nach der B3 kam die KLX 650 :nixweiss:

Ist da noch'n T66 drauf? :lupe:
Den gibt's doch auch schon ewig nicht mehr :lol:


Gruß Chef

Re: Tengai im Doppelpack...

Verfasst: 25.08.2016, 00:54
von Nordlicht
Chef hat geschrieben:Ist da noch'n T66 drauf? :lupe:
Den gibt's doch auch schon ewig nicht mehr :lol:
DOT 47. Woche 1991... :roll:

Verfasst: 25.08.2016, 01:10
von Chef
Du meinst 2001!?
- Was die Sache aber auch nicht besser macht :D


Gruß Chef

Verfasst: 25.08.2016, 10:44
von Nordlicht
Da steht '471^' :D

Verfasst: 25.08.2016, 15:53
von Chef
Hä, wie kann das denn sein?
Wie kommt ein 1991 produzierter Reifen auf eine Tengai EZ 1993????
Und dass es sich nicht um die Serienbereifung handelt, dürfte uns allen klar sein… das Erbeben in Kobe war doch auch erst 1995, als die Hersteller auf alle möglich Reifen zurückgreifen mussten.
Hat da einer nachträglich (Ur-)Altreifen aufgezogen?

Und überhaupt: gab’s den T66 1991 überhaupt schon?

:confused:


Gruß Chef

Verfasst: 25.08.2016, 16:27
von Nordlicht
Du bist etwas konfus. EZ = '91, siehe oben.

Verfasst: 25.08.2016, 17:45
von Chef
Tja, wer Lesen kann, ist klar im Vorteil :wall:
Stimmt, soll ja eine 91er sein.


Gruß Chef

Verfasst: 25.08.2016, 19:43
von Nordlicht
So.
In der B1 war schonmal jemand drin.
1. sind die Shims Einlass größer als die im Auslass. Jetzt alles korrekt eingestellt.
2. Druckverlust beträgt nur 5%. Das deutet auf Maschinenarbeit hin.
---Meine E hat bei knapp 40000km ca. 13%
3. Die Kopfschrauben waren nicht auf dem vollen Drehmoment.

Das deckt sich also mit den Angaben des Verkäufers, das Getriebe sei bei 50k 'neu gelagert' worden.

Sonntag gucke ich mal mit der Kamera in den Zylinder um zu sehen, ob nur der Kopf gemacht wurde, oder auch der Kolben.
Nockenwellen und Lager sind absolut TOP.Steuerzeiten sind VOLL auf Strich.:cool:
Und die AGW Kette hatte noch keinen Kontakt mit dem Gehäuse. Schön...

Das Doo ist ein original mit absolut spannungsfreier Feder. :wall:
Das wird dann auch Sonntag oder Montag behoben.